Bettina Müller: Dependance-Modell in Limeshain hat Vorbildfunktion

Wie weit sind die Umbaumaßnahmen des Dorfgemeinschaftshauses in Hainchen vorangeschritten? Gemeinsam mit Bürgermeister Adolf Ludwig und dem SPD-Ortsverein Limeshain machte sich Bundestagskandidatin Bettina Müller (SPD) einen Eindruck. Dabei besichtigte sie sowohl die Baustelle der künftigen Begegnungsstätte, als auch des entstehenden Dorfladens. „Die Idee, mehrere Projekte miteinander zu verbinden, hat schon alleine eine besondere Bedeutung. In Verbindung mit dem Dependance-Modell für das Ronneburger Hügelland ist es gar ein herausragendes Projekt zur Bewältigung des demografischen Wandels. Die hier entstehende Pflegeeinrichtung integriert sich ideal mit der Dorfgemeinschaft“, erklärte Bettina Müller, die ihren politischen Schwerpunkt in der Pflege- und Gesundheitspolitik gesetzt hat.

Bürgermeister Adolf Ludwig und der Geschäftsführer der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, Dieter Bien, hoben die konstruktive und zielgerichtete Zusammenarbeit hervor. „Als Träger und Bauherr der Pflegeeinrichtung sind wir der Kommune dankbar für die Bereitstellung des Grundstücks und die Zusammenarbeit und Kooperationsbereitschaft im Laufe der Umsetzung. Nicht nur, dass diese Zusammenarbeit – und dies trifft auf alle Dependancen zu – hervorragend funktioniert, sie hat auch dazu beigetragen, dass dieses Projekt in nur wenigen Jahren von der Idee zur Realisierung gekommen ist“, so Dieter Bien.

Bürgermeister Adolf Ludwig sieht in dem neuen Angebot eine wichtige Ergänzung zu den bestehenden Versorgungsstrukturen der Kommune: „Nur so kann und wird es uns gelingen, die Menschen davon zu überzeugen, dass wir auch im ländlichen Bereich attraktiv bleiben und Lösungen für die unterschiedlichsten Lebenslagen anbieten können“. SPD-Bundestagskandidatin Bettina Müller zeigt sich begeistert von dem Projekt: „Das Dependance-Modell ist ein Lösungsmodell für die Versorgung im Alter mit Vorbildfunktion.“