Bettina Müller und Dr. André Kavai: „Mobilität auf dem Land sichern“

Was sind die zentralen Forderungen für eine zukunftsfähige Mobilität im ländlichen Raum? Das diskutierten SPD-Bundestagskandidatin Bettina Müller und Dr. André Kavai bei einem Arbeitsgespräch in Gelnhausen. Für Bettina Müller sind die Herausforderungen vor denen der ländliche Raum steht offensichtlich: „Allen ist klar, dass sinkende Fahrgast- und Schülerzahlen sowie höhere Treibstoffpreise die Wirtschaftlichkeit von bisherigen ÖPNV Konzepten und Verbindungen in Frage stellen. In Zukunft müssen mit weniger Geld innovativere Verkehrsprojekte ins Leben gerufen werden. Das ist eine Mammutaufgabe“, erklärt Bettina Müller.

Dabei würden vor allem Angebote wichtig, die flexibler und bedarfsgerechter seien als bislang, da vor allem Busse in Randbereichen und Randzeiten nur noch wenige Fahrgäste befördern. „Ein Grundangebot von Mobilität soll für alle Bürger im ganzen Kreis gesichert sein. Und wir reden hier nicht nur von den nächsten fünf Jahren, sondern weit darüber hinaus“, erklärt Dr. André Kavai, der im Main-Kinzig-Kreis für den Nahverkehr zuständig ist. Neben einem Grundangebot mit kleineren Fahrzeugen die wirtschaftlicher seien, sei es vor allem wichtig, dass die wichtigen Verkehrsachsen im ländlichen Raum noch besser vernetzt seien. „Selbstverständlich müssen auch die finanziellen Rahmenbedingungen für den ÖPNV und die Verkehrsinfrastruktur gewährleistet sein. Das gelingt nur, wenn auch das Land Hessen endlich originäre Mittel für den ÖPNV bereitstellt, wie es viele andere Bundesländern gängige Praxis ist“, erklären die SPD-Politiker Bettina Müller und Dr. André Kavai abschließend