Bettina Müller: EU-Projekttag zum Dialog mit Jugendlichen nutzen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller erinnert daran, dass dieses Jahr der EU-Projekttag an den Schulen bereits am 31.März 2014 stattfindet. „Auch wenn ich glaube, dass die meisten Jugendlichen den europäischen Gedanken wesentlich intensiver leben, als so mancher Erwachsener, soll der EU-Projekttag besonders jungen Menschen Europa näher bringen. Im Vorfeld der Europawahl hat der Projekttag dieses Jahr zudem eine hervorgehobene Bedeutung, denn die Schülerinnen und Schüler haben die Chance, ausführlich über die Arbeit der Europäischen Union zu diskutieren“, erklärte Bettina Müller in ihrem Wahlkreisbüro.

Informationsmaterialien speziell für Schulen seien bei der Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich. Aber auch das Europaparlament und die Europäische Kommission halten Angebote bereit. Die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller bietet zudem den Schulen in ihrem Wahlkreis an, sie im Rahmen des Projekttages zu besuchen und ein Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern zu führen. „Besonders junge Menschen haben sehr ausgeprägtes Interesse an Europa. Es lohnt sich, den Dialog zu suchen und europäische Politik greifbar zu machen“, so Müller. Bei Interesse können die Schulen Kontakt mit ihrem Wahlkreisbüro (Telefonnummer 06051-8858573) aufnehmen.