
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Müller fand in den Sommerferien eine Bildungsfahrt für Jugendliche aus dem Main-Kinzig- und dem Wetterau-Kreis nach Berlin statt. Statt Politikverdrossenheit möchte ich Lust auf Politik machen. Was eignet sich besser, als die jungen Erwachsenen in den Bundestag zu bringen, sagt die Flörsbacherin Bettina Müller. Lust setzte schließlich Kenntnis voraus. Deshalb sei es gut, dass im Rahmen einer solchen Bildungsfahrt des Bundespresseamtes die Möglichkeit geboten wird, interessierte Bürger über ihren Abgeordneten-Beruf, über Politik und Regierungsarbeit zu informieren.
In Berlin kommen die Bürger dann hautnah mit der Politik in Berührung, besuchen den Bundestag, verschiedene Ministerien und andere, politisch bedeutsame Orte. Ich finde das sehr wichtig, denn wenn wir bei den Menschen Interesse an Politik wünschen, dann sind auch wir Abgeordneten in der Pflicht uns zu öffnen, anstatt in Hinterzimmern heimlich zu tagen, sagt Bettina Müller.
So besuchten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter anderem den Plenarsaal, das Auswärtige Amt, die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und die SPD-Parteizentrale. Die Einblicke in den politischen Betrieb stießen offenbar auf Interesse, denn die Hessen waren sehr diskussionsfreudig. Überdies bewiesen sie mit ihren Fragen in den Veranstaltungen, dass die Jugend aus dem Main-Kinzig- und dem Wetterau-Kreis viel Ahnung von Politik hat. Da Berlin, zumindest das politische, eben doch manchmal ein Dorf ist, kam dieses Lob auch schnell Bettina Müller zu Ohren. Ich habe mich über das Lob über unsere Jugend
richtig gefreut – und ja, ich bin schon auch stolz auf unsere Jugendlichen, meint die Flörsbachtaler SPD-
Abgeordnete.