Begonnene Projekte sollen nun umgesetzt werden: „Bürgerbriefkasten“ und „Naturwissenschaft für kleine Forscher“

Bettina Müller und Dr. Udo Stern

Projekte, wie der „Bürgerbriefkasten“ oder „Naturwissenschaft für kleine Forscher“ sollen in der Ehrenamtsagentur zukünftig wieder im Mittelpunkt stehen. Die Flüchtlingsarbeit mit vielen Sprachkursen, auch in den Ortsteilen und weiteren Aktivitäten wird natürlich in der vorbildlichen Art und Weise von Gregor Hübner fortgeführt. Diese Schwerpunkte und Vorhaben erläuterte der neu gewählte Vorsitzende, Dr. Udo Stern beim Antrittsbesuch der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller.

„Im Mittelpunkt meiner Arbeit wird die Förderung aller vorhandenen Projekte stehen. Schließlich wurden diese mit viel Engagement erarbeitet und erfolgreich gestartet. Der Ausbau und die Professionalisierung von Handlungskompetenzen unserer ehrenamtlich Tätigen ist mein Schwerpunkt für die nächsten Monate. Dazu werden wir Fortbildungen und Seminare anbieten“, berichtet der neue Vorsitzende.

Einige Projekte, die bereits vor mehr als einem Jahr konzipiert wurden, sollen in den nächsten Wochen umgesetzt werden. Ein Bürgerbriefkasten, der federführend von Ruth Meiß und Sigrun Schubert initiiert wurde, soll in Kooperation mit dem Bauamt der Stadt Büdingen zentral am Marktplatz aufgestellt werden. In diesem Briefkasten kann jeder Bürger seine Wünsche, Kritik und Anregungen aber auch Wertschätzung mitteilen. Die Ehrenamtsagentur wird als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung und Bürgerschaft den Briefkasten leeren und die Post darin bearbeiten. Bei dem Projekt „Naturwissenschaft für kleine Forscher“ wird Kindern und Jugendlichen Alltagsphänomene, zum Beispiel „Wie entsteht ein Blitz?“ in altersgerechten Experimenten erklärbar gemacht.

Die Bundestagsabgeordnete ist überrascht, wie vielfältig und anspruchsvoll das Engagement der Ehrenamtsagentur ist. „Ich habe den Verein im Zusammenhang mit der tollen Flüchtlingsarbeit erlebt. Die verschiedenen Projekte faszinieren mich sehr. Mit dem neuen Vorsitzenden Dr. Udo Stern hat die Ehrenamtsagentur eine Persönlichkeit mit hohen sozialen und fachlichen Kompetenzen gewonnen. Den Wechsel von Dieter Egner zu Udo Stern an der Spitze des Vereins kann man als absolut gelungen bezeichnen“, lobt die Abgeordnete deren Arbeit.