Bettina Müller: Mehr Geld für Deutsch- und Integrationslehrer

„Ich bin sehr froh, dass jetzt eine bessere Bezahlung der Lehrkräfte in den Sprach- und Integrationskursen durchgesetzt werden konnte“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller aus Berlin.

In diesem Jahr müsse mehr als doppelt so viele Sprach- und Integrationskurse bereitgestellt. Schon jetzt gebe es dafür aber zu wenig qualifizierte Lehrer. Bettina Müller: „Diesem Mangel können wir nur begegnen, wenn wir die Lehrkräftevergütung deutlich verbessern und damit endlich faire, gerechte und motivierende Gehälter zahlen.“ Die bislang in dem Bereich gezahlten Gehälter würden aber bei Weitem nicht ausreichen, um genügend qualifiziertes Personal anzuwerben. Daher habe die SPD bereits seit Langem auf diesen Umstand hingewiesen und sich für eine deutliche Verbesserung stark gemacht.

„Dieser Einsatz hat sich jetzt gelohnt“, erklärt Müller und verweist auf einen Beschluss im Haushaltsauschuss, der das Bundesinnenministerium ermächtigt, den Kostenerstattungssatz für die Integrationskurse auf bis zu 4,00 Euro pro Teilnehmer und Unterrichtseinheit zu erhöhen. „Mit diesem erhöhtem Kostenerstattungssatz wollen wir eine Mindestvergütung der Lehrer von 35 Euro pro Unterrichtseinheit garantieren“, so Müller weiter.

Das Innenministerium muss in Zukunft sicherstellen, dass die entsprechenden Anbieter der Kurse diese Mindestvergütung auch an die Lehrkräfte auszahlen. Um eine effiziente und effektive Aufgabenerledigung in diesem wichtigen Teilbereich der Integration zu erreichen, fordert Bettin Müller die Bundesregierung auf, eine wirkungsvolle Gesamtstrategie für die verschiedenen Maßnahmen der Sprachförderung zu entwickeln und fortlaufend deren Wirksamkeit zu überprüfen. „Integration fängt beim Erlernen der Sprache an und kann nur gelingen, wenn wir dafür gute Lehrerinnen und Lehrer bereitstellen.“