58 Millionen für Main-Kinzig und Wetterau

Anlässlich des Tages der Städtebauförderung berichte Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) über eine Vielzahl von Maßnahmen, die im Main-Kinzig-Kreis und der Wetterau durch die Städtebauförderung ermöglicht wurden. Insgesamt flossen 58 Millionen Euro Förderung in den Main-Kinzig-Kreis und die Wetterau, um Bauvorhaben realisieren zu können.

Mit der Städtebauförderung leistet der Bund einen entscheidenden Beitrag für lebenswerte Städte und Gemeinden. Die Kommunen werden durch die Programme der Städtebauförderung dabei unterstützt, ein gutes Wohnumfeld, lebendige Innenstädte und Nachbarschaften sowie öffentliche Freiräume und Orte der Begegnung zu gestalten. Bettina Müller erläutert, dass die Programme zum sozialen Zusammenhalt im Main-Kinzig-Kreis und der Wetterau beitragen und somit die Wirtschaftskraft stärken. „Die Programme helfen dabei, mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gemeinsam im ländlichen Raum Entwicklungen positiv zu gestalten“, erläutert Bettina Müller.

In den letzten Jahren sind die Förderprogramme stark ausgeweitet worden und durch einen beherzten Einsatz Müllers auch immer Vorhaben im Main-Kinzig-Kreis und der Wetterau realisiert worden. „Die geförderten Maßnahmen in Bad Soden-Salmünster, Büdingen, Gelnhausen, Gedern, Ortenberg, Schlüchtern, Schotten, Steinau und Wächtersbach ermöglichen eine Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität vor Ort“, ist sich Bettina Müller sicher.

Auch in den kommenden Jahren ist mit einer steigenden Zahl von Fördermaßnahmen zu rechnen, weshalb Bettina Müller die Städte und Gemeinden ermutigt in die soziale Infrastruktur zu investieren.