Büdingen darf sich über ein vorweihnachtliches Geschenk freuen: Das Familienzentrum (Wichtelhaus) in der Gymnasiumstrasse erhält Neunzig Tausend Euro aus Fördermittel des Bund-Länder-Programm Investitionspaket Soziale Integration im Quartier. Mit diesem Geld soll das Familienzentrum vor Ort inklusiv und generationenübergreifend ausgebaut werden, um eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter zu ermöglichen. Das teilte jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller auf Anfrage im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit mit. Wegen der Vielzahl von Bewerbungen hessenweit habe nur ein Teil der Anträge positiv beschieden werden können. Umso mehr freue ich mich, dass die Büdinger mit ihrem Familienzentrum mit 90.000 Euro von den Mitteln Länderprogramm 2017 profitieren, erklärt Müller
Der Bund hat 2017 das neue Förderprogramm Investitionspakt Soziale Integration im Quartier gestartet. Dafür sind in den Jahren 2017 bis 2020 jährlich 200 Millionen Euro vorgesehen. Ziel des Investitionspakts ist die Erhaltung und der Ausbau der sozialen Infrastruktur (Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtungen) und deren Weiterqualifizierung zu Orten des sozialen Zusammenhalts und der Integration in Städten und Gemeinden. Dies können zum Beispiel Bildungseinrichtungen wie Schulen, Bibliotheken und Kindergärten oder auch Quartierstreffs sein. Ein wichtiges Ziel dabei ist die Förderung des sozialen Zusammenhalts beziehungsweise der sozialen Integration.