Bürgerschaftliches Engagement ist mir eine Herzensangelegenheit!
Bürgerschaftliches Engagement für die Interessen der Allgemeinheit kennen wir gerade bei uns im eher ländlichen Raum schon seit langem. Immer wieder fanden und finden Menschen zusammen, um ehrenamtlich öffentliche Aufgaben (zum Beispiel Brandschutz durch die freiwilligen Feuerwehren oder Rettungsdienste) zu erfüllen oder Leistungen für die Allgemeinheit zu erbringen.
Mein Wahlkreis ist von einem breiten ehrenamtlichen Engagement geprägt. Man braucht nur einen Blick in die Zeitung zu werfen und sieht die Erfolge, historischen Jubiläen, die vielen Feste, Veranstaltungen und ehrenamtlichen Aktivitäten der Vereine und Verbände. Sportvereine, die Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten, die Musik- und Kulturvereine, die sozialen Verbände, Natur- und Umweltorganisationen und die Brauchtumsgruppen – sie alle sorgen für den Zusammenhalt und das gemeinschaftliche Miteinander. Das Ehrenamt ist ein wichtiger Teil der Wertekultur in unserer Heimat. Die Stärke unserer ländlich geprägten Region lebt von Menschen, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Heimat engagieren.
Diesen Menschen, Vereinen und Verbänden möchte ich meine aufrichtige Wertschätzung entgegen bringen. Daher werde ich in den nächsten Wochen zahlreiche Institutionen besuchen.
Ich möchte mehr wissen über die Menschen, die sich in den verschiedensten Organisationen und Einrichtungen einbringen. Ich möchte mehr wissen darüber, wo die Sorgen und Nöte sind und sie bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen. Denn Ehrenamtliche wirken oftmals viel zu sehr im Verborgenen.