Die erste Etappe von Lisa Gnadls Sommertour „Steinreiche Wetterau“ führte von Stockheim über den Glauberg.
Durch den Wald und entlang von Feldern und Wiesen von Stockheim nach Glauberg führte die erste Etappe der diesjährigen Sommertour der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl (SPD) unter dem Motto „Steinreiche Wetterau“.
Unter der fachkundigen Führung von Werner Erk, Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Glauburg, startete die erdgeschichtliche Entdeckungswanderung nach einer kurzen Begrüßung durch Lisa Gnadl vom Feuerwehrgerätehaus in Stockheim. Unter den 35 interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die zur Tour gekommen waren, konnten auch der Bürgermeister der Gemeinde, Carsten Krätschmer, sowie die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller begrüßt werden.
Nach einem kurzen Überblick in die Geologie der Region ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommertour bereits zum ersten Höhepunkt, einer steinbruchartigen Felsformation, in der die einzelnen Schichten des Zechsteins zum Vorschein kommen.
Werner Erk befasst sich auf der gut zweieinhalbstündigen Tour mit der Erdgeschichte von vor 260 Millionen Jahren, dem sogenannten Perm-Zeitalter, bis in die heutige Zeit. „Hier spricht der Vulkan und zeigt uns Zeugnisse seiner Aktivität“, so Erk während seinen Erläuterungen. Die roten Steinzungen, die an den verschiedenen Haltepunkten der Tour zu besichtigen sind, entstanden aus ehemals dünnflüssiger Lava.
„Es ist spannend zu sehen, wie bekannte Orte der Region entstanden sind und was man an den einzelnen Schichten für eine Geschichte ablesen kann“, so Lisa Gnadl begeistert über die Informationen.
Während der Führung kreuzten die Teilnehmer mehrfach den Panoramaweg, ein Rundweg um die Gemarkung, der mit einem weißen Ring gekennzeichnet ist. Vorbei an einer früheren Abbaustelle von Brauneisenerz und der VHC-Hütte ging die Führung hin zum Plateau am Glauberg. Dort angekommen konnten alle bei kühlen Getränken eine kleine Pause einlegen, bevor es im Anschluss den Weg zurück zum Ausgangspunkt anzutreten galt.
„Der erste Termin meiner diesjähriger Sommertour war sehr spannend und ich habe mich über die vielen interessierten Besucherinnen und Besucher gefreut. Ich hoffe, auch bei den nächsten Terminen wieder so viele Gäste begrüßen zu dürfen“, so Gnadl abschließend.
Die kommenden Etappen der Sommertour finden sich zusammen mit weiteren Informationen auf der Webseite der Landtagsabgeordneten (www.lisa-gnadl.de) oder können wochentags per E-Mail (l.gnadl@nullltg.hessen.de) oder telefonisch (06047) 9974850 erfragt werden.


