Bettina Müller besucht Immergut in Schlüchtern

Gemeinsam mit Mitgliedern der örtlichen SPD-Fraktion besuchte die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller den Schlüchterner Milchproduktehersteller Immergut. Betriebsleiter Dirk Denhard führte die interessierte Besuchergruppe durch den Betrieb.

 

Die Immergut GmbH & Co. KG ist auf Lohnfüllung und Co-packing spezialisiert. Neben zahlreichen Milchprodukten stellt das Unternehmen auch große Mengen an Soja-, Hafer- und Reisdrinks sowie Fruchtsäfte, Erfrischungsgetränke und Kokoswasser her und bietet Know-how in den Bereichen Sporternährung, Seniorenernährung und diätische Ernährung. Die Produkte des Schlüchterner Unternehmens finden Absätze in internationalen Märkten wie China, Kanada oder Japan.

 

Um den hohen Qualitätsstandard zu halten, investiere Immergut fortlaufend in moderne Produktionsanlagen und die Aus-und Fortbildung der Angestellten. Auch die Qualität der Produkte und der Packstoffe werde permanent im eigenen Labor kontrolliert. Die Einhaltung der Standards werde außerdem regelmäßig von externen Kontrolleuren geprüft, so Dirk Denhard. Diese Strategie lohne sich, so Denhard weiter, denn zahlreiche Partner setzten auf Immergut als zuverlässigen Partner für die Erprobung neuester Techniken im Bereich Industrie 4.0.

 

Die Milch, welche bei Immergut für die Eigenprodukte weiterverarbeitet wird, stamme außerdem ausschließlich von hessischen Landwirten, sei garantiert gentechnikfrei und werde mit 40 Cent je Kilogramm fair bezahlt.

 

Auch innovative und nachhaltige Verpackungskonzepte seien für das Unternehmen ein zentraler Aspekt. So wolle man die Wiederverwertbarkeit von Tetra-Weichverpackungen in den nächsten zwei Jahren von 70% auf 100% steigern.

 

Dies lobte auch Bettina Müller. „Die Wiederverwertung von Verpackungsmaterial ist ein wichtiger Umweltschutzaspekt – das hat auch die Bundesregierung erkannt, weshalb seit Anfang diesen Jahres ein neues Verpackungsgesetz gilt, welches die Hersteller beim Umweltschutz und speziell beim Thema Recycling stärker in die Pflicht nehmen soll. Es ist schön zu sehen, dass ein Unternehmen wie Immergut sich seiner Verantwortung bewusst ist.“ Mit ungefähr 170 Angestellten und 13 Auszubildenden in Schlüchtern sei Immergut zudem ein wichtiger Arbeitgeber für die Region, so die Abgeordnete.