Pressemitteilung: Bettina Müller (SPD): Ortenberg erhält knapp 90 Tausend Euro für Dorf-Carsharing-Projekt

Ländliche Regionen als attraktive und vitale Lebensräume zu erhalten – dafür setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein. Ein Bundesprogramm für die ländliche Entwicklung (BULE) hilft dabei. Davon konnte nun Ortenberg profitieren. Der Magistrat der Stadt, mit Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring an der Spitze, hat erfolgreich einen Antrag für das Projekt „Dorf-Carsharing – Integrierte Mobilität in der Dorfgemeinschaft“ gestellt und wird mit knapp 90 Tausend Euro gefördert.

Die Bürgermeisterin in der 9000 Einwohner großen Flächenkommune ist für ihre kreativen und zukunftsorientierten Ideen und Konzepte bekannt. Ortenberg ist vor einigen Jahren der Carta zum Klimaschutz-Aktionsplan beigetreten. Pfeiffer-Pantring wurde sogar von Hessens Umweltministerin zur Klimabotschafterin des Wetteraukreises benannt.

Das Projekt „Dorf-Carsharing“ stuft das Bundesministerium als bedeutsames, innovatives Vorhaben für attraktive Lebensräume ein. Es geht darum, auf das eigene Fahrzeug zu verzichten. Dies ist im Ostkreis des Wetteraukreises natürlich nicht so einfach. Schnell mal in die Bahn oder in den Bus zu steigen, ist auch in Ortenberg eine Herausforderung für die Menschen. Deswegen das Carsharing-Programm, in dem auch die Bürger ihr Fahrzeug einbringen können. Neben diesen Privatautos, soll es je fünf Pedelecs und E-Lastenräder zum Ausleihen geben. Ein E-Auto der Stadt, ein gemieteter E-Transporter und ein neunsitziger Bus werden den Fuhrpark ergänzen.

Die hiesige Bundestagsabgeordnete Bettina Müller lobt das Engagement der Ortenberger. „Mit diesen innovativen Ansätzen in der ländlichen Entwicklung trägt Ortenberg dazu bei, Lebensräume zu erhalten und weiterzuentwickeln.“