Besuch im Bergmann-Clinics Mathildenhospital in Büdingen – Ziel: moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung

Das „Mathildchen“, das Bergmann-Clinics Mathildenhospital in Büdingen, ist für die Region ein wichtiges Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. In den vergangenen Jahren wurde das Krankenhaus stetig zum regionalen Versorgungszentrum ausgebaut und gewährleistet somit die stationäre und ambulante Versorgung von mehr als 180.000 Menschen.
Bei einem Besuch machte ich mir persönlich ein Bild von der Situation im Krankenhaus und lernte Chefarzt und ärztlicher Direktor Dr. Bora Akoglu, Verwaltungsdirektorin Stefanie Straub und Pflegedienstleiter Andreas Greco kennen. Begleitet wurde ich von den beiden Mitgliedern der SPD-Fraktion im Büdinger Stadtparlament, Prof. Dr. Udo Stern und Fraktionsvorsitzender Manfred Scheid-Varisco. Im Gespräch mit der Klinikleitung wurde die angespannte Lage der Klinik deutlich. Mehr als zwei Jahre Pandemie, hohe Energiekosten, Inflation und Personalmangel machen auch der Klinik in Büdingen zu schaffen. Allerdings steht das „Mathildchen“ durch kluge Entscheidungen der Klinikleitung noch recht gut da. Derzeit bemüht sich das Krankenhaus beim Land Hessen um die Erweiterung einer geriatrischen Fachabteilung als neuen Baustein in der medizinischen Versorgung. Der steigende Bedarf in einer umfassenden Versorgung sei deutlich. Die Zahl altersbedingter Erkrankungen nehme stetig zu.

Unser gemeinsames Ziel ist eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung. Über eine Krankenhausreform und die Weiterentwicklung der Krankenhausfinanzierung beraten wir derzeit im Gesundheitsausschuss. Noch erhalten Krankenhäuser Geld über die sogenannten Fallpauschalen. Die Einnahmen sind somit eng an die Belegungszahlen geknüpft. Wir wissen aber, dass das einfach nicht funktioniert – weder für die finanzielle noch für die organisatorische und personelle Planung. Unser Ziel ist eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung mit erlösunabhängigen Vorhaltepauschalen. kann dies gelingen.

Die beiden Kommunalpolitiker der SPD-Fraktion machten deutlich, wie wichtig das „Mathildchen“ für Büdingen und die Region sei. Das Vertrauen ins Krankenhaus sei sehr ausgeprägt. Insbesondere die Entfernung zur Klinik ist ein zentraler Punkt. Deshalb sei eine ausgewogene Balance zwischen wohnortnaher Grundversorgung und Zentralisierung von großer Bedeutung