Übersicht

Kolumnen

Zeitenwende in Europa

Vom Main-Kinzig-Kreis nach Lemberg sind es keine 1.100 Kilometer, in unserer direkten Nachbarschaft werden Freiheit und Demokratie in einem Völkerrechtswidrigen Krieg angegriffen. Das ist auch eine Woche nach dem Einmarsch der russischen Soldaten in der Ukraine erschütternd, schien bis vor…

Die SPD stellt sich neu auf

Es war vor zwei Jahren für viele eine große Überraschung, als nach einem langwierigen Auswahlprozess nicht Olaf Scholz und Klara Geywitz, sondern Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken bei der Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz die meisten Stimmen erhielten. Die Partei stand damals…

Bild: peal

Impfzentren: Ältere Menschen im MKK werden benachteiligt

In dieser Woche wurde angekündigt, dass zum 9. Februar alle hessischen Impfzentren öffnen. Damit gibt es immerhin Klarheit für die Kommunen und auch die Bürgerinnen und Bürger wissen, woran sie sind. Dennoch ist der 9. Februar viel zu spät. Gerade…

Kolumne: Gleiche Chancen für alle Kinder

Jedes fünfte Kind ist in Deutschland mindestens 5 Jahre dauerhaft oder wiederkehrend von Armut betroffen, weitere 10 Prozent leben zumindest kurzzeitig in Armut. Diese erschreckenden Zahlen gehen aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Kinderarmut bedeutet in Deutschland in der Regel…

Klimaschutz geht uns alle an

Die Klimaproteste der „Fridays for Future“-Bewegung zeigen erste Erfolge. In Deutschland ist das Thema Klimaschutz ganz oben in der politischen Agenda verankert. In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Auf der einen Seite nehme ich gerne bei den Klimastreiks von Fridays…

Kolumne: Was wir von „Star Trek“ lernen können

Als mir mein Schwiegersohn vorschlug, zur Entspannung einmal die TV-Serie „Star Trek: Discovery“ zu schauen, fand ich die Idee verrückt. Aber ich habe mich darauf eingelassen. Nicht zuletzt deshalb, weil mir Talkshows wie Maischberger, Lanz oder Will einfach zum Halse…

Bettina Müller (SPD): Nein zum Bundeswehreinsatz in Syrien

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller hat am Freitag gegen den Syrien-Einsatz der Bundeswehr gestimmt. Sie gehört damit zu 145 Mitgliedern des Bundestages, die sich gegen eine Entsendung von Tornado-Flugzeugen, einer Fregatte und 1.200 Soldaten in die Krisenregion stellten. „Die Konsequenzen des…

Ich bin stolz auf die Menschen in Gelnhausen und Büdingen!

Ich bin so richtig stolz auf die Menschen in Gelnhausen und Büdingen! Was sie innerhalb weniger Stunden auf die Beine gestellt haben, als ewig Gestrige ihr braunes Gedankengut unter die Leute bringen wollten, verdient meinen allergrößten Respekt. Mit großer Spannung…

Bund entlastet Kommunen

Davon könnte sich die Landesregierung ein Scheibchen von abschneiden: Sei es ein Investitionsfond für finanzschwache Kommunen, Kita-Beihilfen oder die Städtebauförderung, seit Jahrzehnten gab es kein so starkes Entlastungsprogramm für unsere Städte, Gemeinden und Kreise mehr. Die Bundesregierung hat erkannt, dass…

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Das ein Familienmitglied gepflegt werden muss, trifft einen meist wie der Blitz. Berufstätige Angehörige stehen unerwartet vor einem zusätzlichen Problem: wer zahlt den Verdienstausfall? In Deutschland werden aktuell 1,23 Millionen Menschen ausschließlich durch Angehörige versorgt. Aus meiner Sicht haben wir…

Mein Standpunkt zum Thema Sterbehilfe

Einfach „ja“ oder „nein“ sagen geht nicht. Es ist eine ethische, moralische Gratwanderung, weshalb ich nicht nur in Berlin, sondern überall diskutieren will. Deshalb befrage ich die kommenden Monate möglichst viele Menschen. Das Strafrecht sollte bei Sterbehilfe so weit es…

Termine