Mit der Ausbildungsplatzgarantie schaffen wir für alle jungen Menschen den Zugang zu einer vollqualifizierenden Berufsausbildung – und zwar mit gesetzlichem Rechtsanspruch. Wie richtig diese Idee ist, zeigen leider auch die Zahlen aus dem Berufsbildungsbericht 2023, der gestern im Bundestag debattiert…
Durch die demografische Entwicklung ist die finanzielle Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung seit Jahren angespannt. Auch die Corona-Pandemie hat die Kosten stark ansteigen lassen. Da alle Leistungen der Pflegeversicherung begrenzt sind und die tatsächlichen Kosten oft die erstatteten Beträge übersteigen, ist…
Ich freue mich sehr und bin stolz auf mein „Patenkind“ Sarah Stock. Sie ist im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) seit letztem Jahr als Austauschschülerin in den USA. Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an…
Bis zum 31. Mai kann für die Sozialwahl gewählt werden. Die Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion im Bundestag rufen dringend dazu auf, bei der Sozialwahl abzustimmen. Mit rund 52 Millionen Stimmberechtigten ist es die drittgrößte Wahl in Deutschland, nach der Bundestags- und…
Seit 1971 ist die Städtebauförderung erfolgreich bei der Erneuerung von Stadt- und Ortszentren im Sinne der Bewohnerinnen und Bewohner. Am heutigen Aktionstag besuchte der Staatssekretär Sören Bartol, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen das Schloss Wächtersbach. Mit dabei waren die…
Bis zu drei Mal im Jahr können die Bundestagsabgeordneten Besuchergruppen aus ihrem Wahlkreis nach Berlin einladen. Erstmals in diesem Jahr hatten nun auf Einladung von Bettina Müller Bürgerinnen und Bürger aus der Wetterau und dem Main-Kinzig-Kreis die Gelegenheit,…
Unter dem Motto „Äppelwoi trifft Ahle Worscht“ fand am 27.04. der jährliche Hessenempfang der SPD Hessen und der hessischen Landesgruppe in Berlin statt. Rund 350 Gäste aus Politik, Journalismus, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen bei Hessischen Spezialitäten in der…
2045 wollen wir klimaneutral sein. Also müssen wir auch im Gebäudebereich vorankommen und auf klimaneutrale Heizungen umsteigen. Dafür hat die Bundesregierung heute den Entwurf für ein neues Gebäudeenergiegesetz beschlossen, das den Umstieg organisieren soll. Müsst Ihr deshalb jetzt Eure funktionierende…
Ein Jahr in den USA leben – das wird Elisa aus Freigericht ab August 2023. Denn sie hat im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) eine Stipendium für ein Austauschjahr in den USA erhalten. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des…
Das „Mathildchen“, das Bergmann-Clinics Mathildenhospital in Büdingen, ist für die Region ein wichtiges Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. In den vergangenen Jahren wurde das Krankenhaus stetig zum regionalen Versorgungszentrum ausgebaut und gewährleistet somit die stationäre und ambulante Versorgung von mehr…
Ab dem 1. Mai gültig können Busse und Bahnen im gesamten Nah- und Regionalverkehr deutschlandweit genutzt werden. Das entlastet Pendler:innen finanziell und trägt zum Klimaschutz bei. Nach dem erfolgreichen 9-Euro-Ticket im vergangenen Jahr kommt nun das digitale, bundesweit gültige Deutschlandticket…
Kita geschlossen, Zug ausgefallen, Operation verschoben? An allen Ecken und Enden fehlen qualifizierte Leute. Noch nie gab es so viele offene Stellenangebote. Überall ist zu spüren: Deutschland braucht mehr Fach- und Arbeitskräfte! Nur so können wir Wohlstand für alle sichern.
Für das große Engagement der Brauchtumspflege und der Kinder- und Jugendarbeit ist der Gederner Carneval Club e.V. – Die Laabhanse (GCC) weit über die Grenzen des Wetteraukreises bekannt. Aus diesem Grund haben die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, der SPD-Landratskandidat und Mitglied…
Ein dreifach donnerndes Helau hallte durch die Büdinger Altstadt. Der hessische Fastnachtsorden der SPD Hessen erhielt das Büdinger Faschingsurgestein des Büdinger Carneval Club (BCC) Hans Wilhelm Guth. Seine Frau freute sich ebenfalls über diese tolle Anerkennung für sein außerordentliches…
Die Ampelkoalition macht Energie bezahlbar, indem sie die Preise für Gas, Strom und Wärme deckelt. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Die Ampel-Koalition tut alles dafür, dass Energie bezahlbar bleibt und alle gut durch den Winter kommen. Dafür wurde ein starker…
Mehr Fortschritt wagen – mit dem Ziel haben wir uns als Ampelkoalition im Dezember 2021 an die Arbeit gemacht, um das Leben der Menschen in Deutschland zu verbessern. Ein Jahr intensiver, engagierter und erfolgreicher Arbeit in sehr besonderen Zeiten liegt…
Lokal statt Global: Versorgungssicherheit in der Krise – unter diesem Motto hat die hiesige Bundestagsabgeordnete Bettina Müller ihre diesjährige Sommertour bestritten. Dabei besichtigte sie auch den landwirtschaftlichen Betrieb Rahn-Farr GbR in Rinderbügen. Zusammen mit Joachim Diesner, Mitglied des…
Bundestagsabgeordnete nimmt das Thema Versorgungssicherheit in den Fokus Nicht erst mit dem Krieg in der Ukraine, sondern schon in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie fragil die Daseinsversorgung in Deutschland bisweilen sein kann. Lieferkettenprobleme, etwa bei Medikamenten oder Technologieprodukten, haben…
Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen lud die Vorsitzende des VdK Kreisverbands Friedberg, Ellen Benölken die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl, die beiden Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik und Bettina Müller und die Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises Stephanie Becker Bösch (alle…