Übersicht

Unterwegs im Wahlkreis

Mein Wahlkreis liegt mir am Herzen. Die Menschen im östlichen Main-Kinzig-Kreis, in der östlichen Wetterau und in Schotten sind mir ans Herz gewachsen und ich gebe bei meiner täglichen Arbeit alles dafür, um das Beste für die Region zu erreichen. Die Herausforderungen bei uns im ländlichen Raum sind groß, aber es gibt auch so viele schöne Projekte und Entwicklungen. Bei meinen Besuchen in den Kommunen, bei den Bürgermeistern und Betrieben erfahre ich viel und möchte Sie daran teilhaben lassen.

Ein Tag im Rettungsdienst

Bettina Müller informiert sich beim DRK über den Rettungsdienst und den Telenotarzt Gerne hat sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller für eine Schicht im Notarzteinsatzfahrzeug die Dienstkleidung des Deutschen Roten Kreuzes angezogen und sich so auf direktem Weg über…

Bettina Müller zu Besuch bei Spessart Regional

Kürzlich besuchte die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) im Rahmen ihrer Sommertour Spessart Regional, um dem Verein zu seinem anstehenden Jubiläum zu gratulieren. Im Gespräch mit Regionalmanagerin Sabine Jennert und Geschäftsführer Thomas Dickert informierte sich die Abgeordnete dabei über die Arbeit…

Jugendherberge Büdingen: Die Situation ist prekär

Mit Beginn des Lockdown Anfang März aufgrund der Corona-Pandemie begann nicht nur für die Büdinger Jugendherberge der wirtschaftliche Absturz. Bei den hessischen Herbergen brachen von heute auf morgen die Umsätze weg. Schulklassen und größere Gruppen stornierten ihre Buchungen. Keine Klassen-…

Bettina Müller (SPD): Interkommunale Zusammenarbeit ist der richtige Weg

Kürzlich besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller die beiden Bürgermeister Cäcilia Reichert-Dietzel aus Ranstadt und Carsten Krätschmer aus Glauburg, um mit ihnen über die aktuellen Entwicklungen der beiden Gemeinden zu sprechen. „Der Kontakt zu den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in meinem Wahlkreis…

Antrittsbesuch zur 4. Amtszeit

Bettina Müller im Gespräch mit Linsengerichter Bürgermeister Albert Ungermann Im vergangenen Monat ging Linsengerichts Bürgermeister Albert Ungermann in seine bereits vierte Amtszeit. Auch nach 18 Jahren versprüht Ungermann keine Amtsmüdigkeit, sondern immer noch großen Tatendrang, um seine Gemeinde fit für…

„Die Kleinen ganz Groß“ – Heute: Michelau

Rund dreihundertfünfzig Einwohner zählt das kleine Bergdorf Michelau, einem Stadtteil von Büdingen. Die zweitkleinste Gemeinde der Stadt mit ihrem enormen Erholungswert ist in ihrer Dorfgemeinschaft ganz groß. Die Natur zum Greifen nah, ein Lebensgefühl, das von Zusammenhalt geprägt ist. Das…

Mit Ideenreichtum durch die Corona-Krise

Bettina Müller im Gespräch mit Freigerichts Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz Kürzlich besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller den Freigerichter Bürgermeister Albrecht Eitz, um mit ihm über aktuelle Anliegen seiner Gemeinde zu sprechen. „Der Kontakt zu den Bürgermeistern in meinem Wahlkreis ist…

Die Kleinen ganz Groß

Bettina Müller (SPD) startet ihre Sommertour: Kressenbach im Bergwinkel – ein bezauberndes Dorf im MKK Kressenbach im Bergwinkel – ein bezauberndes Dorf im MKK Schöner geht es kaum: Der Blick schweift Richtung Rhön, Vogelsberg und Spessart. Daneben Täler mit Wiesen und Wäldern, durchs Dorf reiht sich…

Corona in Beruwala – Die Notlage ist dramatisch

Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) spricht mit „Charly“ Eyerkaufer über die Situation am indischen Ozean Regelmäßig informiert sich die hiesige Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, SPD  beim ehemaligen Landrat Karl „Charly“ Eyerkaufer über die Situation seines Projektes in Beruwala. Nach dem Tsunami im…

Bettina Müller: Müssen dicke Bretter bohren

SPD-Bundestagsabgeordnete informiert sich mit Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich über das Energiespeichersystem Goliath Es geht vorwärts mit dem Energiespeichersystem „Goliath“, das die beiden Erfinder Udo Gärtner und Robin Krack aus Sinntal entwickelt haben. Ein Platz bei der Weltausstellung Expo im kommenden…

Neues Feuerwehrfahrzeug für Ortenberg

Beschlüsse der Koalition kommen vor Ort an Die Feuerwehr in Ortenberg erhält ein neues Fahrzeug. Das vermeldet die hiesige SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller. Der Bund kümmert sich nach Grundgesetz um den Schutz der Zivilbevölkerung im Verteidigungsfall. Gemäß Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz…

Den Kommunen besser unter die Arme greifen

Bettina Müller informiert sich in Wächtersbach zum Thema Kinderbetreuung Im Gegensatz zu anderen Bundesländern gab es in Hessen keine verbindlichen Stufenpläne zur Öffnung der Kitas – jede Tagesstätte und jede Gemeinde musste selbst die Bedingungen festlegen, unter denen eine Betreuung…

Bettina Müller (SPD): Jugendherbergen droht Insolvenz

EU-Recht könnte ausreichende Überbrückungshilfen aus Konjunkturpaket verhindern Kürzlich besuchte die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) die Jugendherberge in Büdingen, um dort mit Herbergsleiter Michael Klinge und Timo Neumann, dem Vorsitzenden des hessischen Landesverbandes des deutschen Jugendherbergswerks, über die aktuell extrem angespannte…

Bettina Müller (SPD): 500 Millionen Euro für digitalen Unterricht

Startschuss für Sofortausstattungsprogramm für Schulen Das 500 Millionen Euro Sofortausstattungsprogramm für Schulen kann losgehen. Bund und Länder haben heute die dafür notwendige Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule auf den Weg gebracht. „Digitaler Unterricht zu Hause wird den Präsenzunterricht noch länger ergänzen…

Termine