Übersicht

Meldungen

Lisa Gnadl: Hessen kann mehr – Politikverweigerung von CDU und Grünen verspielt Zukunftschancen und schürt Besorgnis

Arbeitswelt von morgen Der Hessische Landtag hat heute auf Antrag der SPD-Fraktion über eine Arbeitswelt der Zukunft debattiert. Die sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl, sagte dazu in der Plenardebatte: „Wie wichtig solidarisches und geeintes Handeln ist, haben…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Hessen kann mehr – Politikverweigerung von CDU und Grünen verspielt Zukunftschancen und schürt Besorgnis

Der Hessische Landtag hat heute auf Antrag der SPD-Fraktion über eine Arbeitswelt der Zukunft debattiert. Die sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl, sagte dazu in der Plenardebatte: „Wie wichtig solidarisches und geeintes Handeln ist, haben uns die vergangenen…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Schwarzgrünes Naturschutzgesetz wird den aktuellen Herausforderungen nicht gerecht

Der Hessische Landtag hat heute in zweiter Lesung den Entwurf des Hessischen Naturschutzgesetzes debattiert. Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gernot Grumbach, machte in seinem Redebeitrag die mangelnde Qualität des vorliegenden Gesetzentwurfes deutlich. Grumbach sagte: „Auch mit den marginalen Änderungen durch…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Gesetzentwurf von CDU und Grünen kann nur ein Zwischenschritt sein – Handlungsdruck in hessischen Kitas ist groß

Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, hat anlässlich der heutigen Debatte zur Erweiterung des Fachkraftkatalogs in den hessischen Kitas ihre Forderung wiederholt, endlich auch die Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen und Erzieher zu verbessern: „Bis 2030 werden…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Aussagen von Friedrich Merz führen Regierungserklärung von CDU-Ministerin Puttrich ad absurdum

Die europapolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Sabine Waschke, hat in ihrer Rede zur Regierungserklärung von Europaministerin Puttrich die Landesregierung aus CDU und Grünen kritisiert. Die Europapolitik von Schwarzgrün sei wie der Titel der Regierungserklärung „Hessen in Europa –…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Landesregierung aus CDU und Grünen schlittert in etwas hinein, das sie Digitalisierung nennt.

Zur heutigen Vorstellung des Fortschrittsberichts zur Digitalstrategie Hessens von Ministerpräsident Rhein und Digitalministerin Sinemus sagte der digitalpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Bijan Kaffenberger: „Boris Rhein und Ministerin Sinemus loben sich und ihre Digitalstrategie wieder einmal über den grünen…

Bild: Christof Mattes

Merz zeigt auf, was nicht mehr zu übersehen ist – Landesregierung aus CDU und Grünen hält nur noch die Macht zusammen

Friedrich Merz besuchte am vergangenen Dienstag die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag und lobte danach in seinem Statement mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden, Ines Claus, die Unterschriftensammlung aus 1999 gegen die doppelte Staatsangehörigkeit und empfahl der Hessen-CDU eine enge Zusammenarbeit mit der CSU…

Ein Highlight für den gesamten Main-Kinzig-Kreis

SPD-Kreistagsfraktion und Mitglieder des Vorstandes der SPD im Main-Kinzig-Kreis besuchen gemeinsam mit Landrat Thorsten Stolz und Erster Kreisbeigeordneter Susanne Simmler die 73. Messe Wächtersbach Der jährliche Messerundgang hat Tradition bei den Sozialdemokraten:innen im Main-Kinzig-Kreis. Ein Schwerpunkt liegt dabei natürlich auf…

Bild: Christof Mattes; CC BY-SA 4.0

Hessische Kommunen leiden noch immer unter Kommunalfeindlichkeit der schwarzgrünen Landesregierung

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Marius Weiß, hat angesichts der aktuellen Untersuchung der staatlichen Förderbank KfW zu den Kommunalfinanzen von einer finanzpolitischen Quittung für fast zehn Jahre schwarzgrüner Kommunalfeindlichkeit gesprochen. Weiß sagte in Wiesbaden: „Die hessischen Kommunen…

Termine