Seit kurzem sind Impfstoffe gegen das Corona-Virus in Europa zugelassen, nun kann bei uns mit dem Impfen begonnen werden. Damit das ganze einen Sinn hat, müssen möglichst viele Menschen mitmachen – denn komplett vorbei ist die Pandemie erst…
Krieg in der Ukraine, Klimawandel, hohe Energie- und Lebensmittelpreise, und Corona ist auch noch nicht vorbei – die Zeitenwende hat viele Gesichter. Die Auswirkungen spüren derzeit alle Menschen. Aber einige sind besonders hart betroffen. Die Landtagsabgeordnete und Wetterauer SPD-Vorsitzende Lisa…
Als Landtagsabgeordneter war Heinz Lotz bereits häufig Gast bei der Polizeistation Schlüchtern, dieses Mal war es aber in doppelter Hinsicht eine Premiere: Das Gebäude ist frisch renoviert und mit Markus Adam ist ein neuer Dienststellenleiter vor Ort. Auch der Leiter…
Nach einem Besuch der Hammerwaldschule im Februar dieses Jahres folgte Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl, zusammen mit einigen Mitgliedern der Wetterauer SPD-Kreistagsfraktion, der Einladung des Schulleiters der Wartbergschule, Thorsten Giese, auch die Förderschule in Friedberg zu besuchen. Begleitet wurde…
Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen lud die Vorsitzende des VdK Kreisverbands Friedberg, Ellen Benölken die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl, die beiden Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik und Bettina Müller und die Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises Stephanie Becker Bösch (alle…
Bettina Müller (MdB) informiert sich im Radio-Museum über Rundfunktechnik Über nahezu 100 Jahre Rundfunkgeschichte informierte sich die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller bei ihrem Besuch im Radio-Museum Linsengericht. Neben der Besichtigung von historischen Radiogeräten stand auch ein Meinungsaustausch mit den Technikern…
Der Beiratsvorsitzende Karl Eyerkaufer (Landrat a.D.) und der geschäftsführende Vorstand der Stiftung Kinderzukunft, Hans-Georg Bayer, konnten bei einem Gespräch im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller die Arbeit der Stiftung präsentieren. Frau Müller erklärte sich anschließend bereit, im Beirat der Stiftung…
Vergangenen Montag nahm Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl, einstmals selbst Schülerin an der Gesamtschule Konradsdorf, im Rahmen eines Werkstattgesprächs an einem Austausch mit Schüler*innen der Oberstufe an der Gesamtschule Konradsdorf teil: „Mein politischer Werdegang hat an dieser Schule begonnen. Damals wurde die…
Lisa Gnadl, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, erklärt aus Anlass einer Aktuellen Stunde: „Armut bleibt in Hessen ein ernsthaftes Problem, das man offensichtlich nicht mit dieser schwarzgrünen Landesregierung bewältigen kann.“ Seit vielen Jahren verfestige sich der Trend, dass…
Der Hessische Landtag hat heute über die Anpassung des so genannten „Ausführungsgesetzes zum Zwölften Buch Sozialgesetzbuch“ beraten. Die Änderung des Ausführungsgesetzes ist erforderlich, um den von der SPD-geführten Bundesregierung beschlossenen Kindersofortzuschlag in Hessen auszahlen zu können. Die sozialpolitische Sprecherin der…
SPD-Kreistagsfraktion und Mitglieder des Vorstandes der SPD im Main-Kinzig-Kreis besuchen gemeinsam mit Landrat Thorsten Stolz und Erster Kreisbeigeordneter Susanne Simmler die 72. Messe Wächtersbach „Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte die Messe Wächtersbach in diesem Jahr endlich wieder ihre Pforten…
Die Europawoche rund um den Europatag der Europäischen Union am 9. Mai nutzten die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik und die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl, um mit Blick auf den Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine den Austausch mit der Europa-Union Wetterau über…
Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine wirken sich massiv auf die Arbeit der Tafeln im Wetteraukreis aus. Viele Tafeln beklagen, dass die Liefermengen und Spenden rückläufig seien, während sich gleichzeitig stetig neue Kunden anmelden. Um sich über die…
Die Diskussion um die Wasserentnahme in Birstein und Brachttal zeigt laut dem SPD-Landtagsabgeordneten Heinz Lotz deutlich, dass es Handlungsbedarf beim Wassermanagement Hessens gibt. Aus diesem Grund habe die SPD-Landtagsfraktion einen Gesetzentwurf zur Änderung des Wassergesetzes eingebracht. Der Gesetzentwurf sei gemeinsam…
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller setzt sich für weitere Verbesserungen in der Pflegeausbildung ein. In einer Bundestagsdebatte zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai kündigte die Fachpolitikerin für Gesundheitsberufe entsprechende Vorhaben der Ampelkoalition an. So soll unter anderem die hochschulische Pflegeausbildung…
In der Debatte des Hessischen Landtags um die Änderung des Hessischen Gesetzes über den Anspruch auf Bildungsurlaub hat sich die sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl, für eine Stärkung von Bildungsurlaub als Element guter Arbeitsbedingungen, Fachkräftesicherung und Weiterbildung…
Kämpferischer SPD-Unterbezirksparteitag mit Gastredner Michael Rudolph „Die Arbeit von Morgen gestalten“ war das Leitthema bei dem kürzlich stattgefundenen Parteitag der SPD Wetterau. Mehr als hundert Delegierte konnte die Parteivorsitzende Lisa Gnadl begrüßen. In ihrer Eröffnungsrede mahnte Gnadl, dass sich die…
Aufgrund der erneuten Vakanz einer Schulleitung an der Limesschule in Altenstadt hat die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl das Thema der unbesetzten Schulleiter/innenstellen an Wetterauer Schulen im Hessischen Landtag aufgegriffen. Mittels einer sogenannten Kleinen Anfrage befragte die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion die…
Der Unterbezirksvorstand der SPD Main-Kinzig empfiehlt die Hanauerin Jutta Straub für die Landtagskandidatur im Wahlkreis 41 (Hanau, Maintal, Niederdorfelden und Großkrotzenburg). Straub, die sich im Rahmen einer Vorstandssitzung der Kreis-SPD den Genossinnen und Genossen vorstellte, konnte im Sportheim Großauheim ohne…
Lisa Gnadl: Höherer Tariflohn statt Werbeversprechen – Arbeit in der Kinderbetreuung muss mehr Wertschätzung erfahren Zum 10. Mal jährt sich am 09. Mai in diesem Jahr der internationale Tag der Kinderbetreuung. Viele Menschen nehmen den bundesweiten Aktionstag zum Anlass, um…
Der Wasserrechtsantrag des Wasserverbands betrifft vor allem die Gemeinden Birstein und Brachttal, die mit ihren Brunnen zu den sogenannten Gewinnungsgebieten gehören. Hierzu soll ein Erörterungstermin mit dem Regierungspräsidium Darmstadt stattfinden. Allerdings nur Online. Das ärgert den SPD-Landtagsabgeordneten Heinz Lotz, denn…