Im Rahmen des Sonderprogramms „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erhält die Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Gründau für die Initiative „Einkaufsservice in Gründau“ eine Förderung in Höhe von 3.725 Euro. Die Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“…
Bettina_Interview_mit_Hannelore_Merz_Homepage Es sind die Menschen, die sich über Jahrzehnte für ihr Dorf und die Dorfgemeinschaft einsetzen und somit zum Zusammenhalt beitragen. Menschen, die anpacken und ihre Heimat noch lebens- und liebenswerter machen. Im Rahmen meiner Sommertour komme ich…
Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) spricht mit „Charly“ Eyerkaufer über die Situation am indischen Ozean Regelmäßig informiert sich die hiesige Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, SPD beim ehemaligen Landrat Karl „Charly“ Eyerkaufer über die Situation seines Projektes in Beruwala. Nach dem Tsunami im…
Für die hiesige Bundestagsabgeordnete Bettina Müller ist es wichtig, regelmäßig Unternehmen oder Einrichtungen im Bereich der Gesundheitsversorgung und Pflege zu besuchen. Dabei informiert sie sich über aktuelle Entwicklungen in den Einrichtungen. So besuchte sie kürzlich mit der Vorsitzenden des Ausschusses…
Der letzte Termin ihrer Sommertour, die ganz im Zeichen des Ehrenamts stand, führte SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller zum Schulbauerndorf Weichersbach. Zusammen mit Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich und Mitgliedern des Ortsbeirates bekam Bettina Müller durch den Förderverein des Projektes einen breiten Einblick…
Auf Antrag der SPD hat sich der Hessische Landtag in einer Aktuellen Stunde mit der Frage des Respekts und der Anerkennung von ehrenamtlich Tätigen beschäftigt. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Günter Rudolph, hat in der Debatte die CDU vor der…
In der Aktuellen Stunde der CDU zur Einführung eines Hessentickets für Inhaberinnern und Inhaber der Ehrenamts-Card warnte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Günter Rudolph, vor der damit einhergehenden Einführung eines Ehrenamts erster und zweiter Klasse. Rudolph sagte…
Laut einer Studie der Umweltorganisation WWF werden jährlich gut 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in Deutschland weggeworfen. Gleichzeitig gibt es auch in Deutschland Menschen, die sich nicht ausreichend und ausgewogen ernähren können. Genau hier setzen die Tafeln an, sie nehmen sich…
Wichtiger Beitrag für den sozialen Zusammenhalt Seit 2005 besteht der LebMal Club in Gelnhausen, eine Kooperation der Lebenshilfe Gelnhausen und der Maltheser, die einen Freizeittreff für Menschen mit Handicap geschaffen haben in dem sich die Besucherinnen und Besucher aus…
„Nicht ohne Grund hat die Gruppe, die den Garten Kölsch in Büdingen pflegt, vor drei Jahren die Bürgerplakette der Stadt Büdingen erhalten“, begeistert sich die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller. Im Rahmen ihrer Sommertour hat sie gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl…
VISITE: Bettina Müller und Swen Bastian informieren sich über die Geschäftsidee des Secondhand-Ladens „bonni & kleid“ SCHOTTEN (sw). „Unser Philosophie ist einfach: Wir erhalten Spenden aus der Bevölkerung, die wir mit einem ehrenamtlichen Team in unserem Laden verkaufen. Den Reinerlös…
Mehrgenerationenhaus Anton in Gründau stärkt den sozialen Zusammenhalt „Mein Wahlkreis ist von einem breiten ehrenamtlichen Engagement geprägt. Man braucht nur einen Blick in die Zeitung zu werfen und sieht die Erfolge, historischen Jubiläen, die vielen Feste, Veranstaltungen und ehrenamtlichen Aktivitäten…
Gute Nachrichten für den Calbacher Kulturverein ueber.land: Mit der Post flattern dieser Tage 10.000 Euro ins Haus der Zuwendungsbescheid aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist auf dem Weg, wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller mitteilt. Mit seinem Projekt…