Übersicht

Gesundheit

Die Region für junge Ärzte attraktiv machen Bedarf langfristig planen und neue Versorgungsmodelle ausloten

Der Ärztemangel ist besonders in ländlichen Regionen zu spüren und nicht jeder Praxisinhaber findet sofort einen Nachfolger. Der Main-Kinzig-Kreis arbeitet an der Verbesserung der ärztlichen Versorgung und fördert Praxisneugründungen, Weiterbildungen von medizinischem Personal sowie Modellprojekte. Mit umfassenderen Kompetenzen könnte der…

Bettina Müller: Persönliche Bilanz nach vier Jahren Bundestag

Am Freitag ist mit dem letzten Sitzungstag des Bundestages die 19. Wahlperiode zu Ende gegangen. Die hiesige SPD-Bundestagabgeordnete Bettina Müller, die bei der Bundestagswahl im September erneut im Wahlkreis 175 antritt, blickt insgesamt zufrieden zurück: „Als Mitglied im Gesundheitsausschuss habe…

Bild: peal

Bettina Müller: Digitale Gesundheitsversorgung gestärkt

Der Bundestag hat mit dem Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) den weiteren Ausbau der Telemedizin beschlossen und den Weg für digitalen Anwendungen im Bereich Pflege freigemacht. „Im Mittelpunkt des Gesetzes steht die bessere Versorgung der Versicherten, die nun auch auf Videosprechstunden von Heilmittelerbringern…

Rede zum Versorgungsverbesserungsgesetz im Bundestag

Gestern habe ich zum Versorgungsverbesserungsgesetz geredet. Es ging unter anderem um mehr Hebammen und mehr Pflegekräfte. Da kann man schon mal Maske und Zeit vergessen! Rede_zum_Gesundheitsversorgungs-_und_Pflegeverbesserungsgesetz_im_Bundestag__HP_…

Versorgung für ältere Menschen sicherstellen – Schutzausrüstung für Pflege unerlässlich

Die stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, hat die Sicherstellung der Versorgung während der COVID-19-Pandemie für ältere Menschen gefordert und eine dringende Aufstockung der Schutzausrüstung in der Pflege insgesamt angemahnt. Sommer sagte dazu…

Fixierungen dürfen nur Ultima Ration sein

Das Magazin „defacto“ hat in einem Bericht die Fixierung eines Parkinsonpatienten in den Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar öffentlich gemacht. Die Fixierung erfolgte gegen seinen Willen und ohne die dafür erforderliche richterliche Befugnis. Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr.

Bettina Müller, Bundestagsabgeordnete, SPD

Von der Uni in den Kreißsaal

Bettina Müller: Ausbildung der Hebammen wird neu geregelt Der Bundestag hat am Donnerstabend den Weg für die Reform der Hebammenausbildung frei gemacht. Mit dem Gesetz, dem der Bundesrat noch zustimmen muss, wird vollständig von der schulischen auf die hochschulische Ausbildung…

Patientensicherheit in den Fokus rücken

Zum Tag der Patientensicherheit am morgigen 17. September forderte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, die Sicherheit von Patienten mehr in den Fokus zu rücken. Sommer sagte am Montag in Wiesbaden: „Patientensicherheit hat höchste Priorität.

Bettina Müller, Bundestagsabgeordnete, SPD

Bettina Müller (SPD): Neuer Krankenhausberuf wird gesetzlich geregelt

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes über die Ausbildung zu Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenten (OTA) beschlossen. Der Gesetzentwurf soll nach der Sommerpause im Bundestag beraten werden, damit die neuen bundeseinheitlichen Regelungen für…

Neue Vorgaben zur ärztlichen Versorgung schnell umsetzen!

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) legt neue Bedarfsplanungsrichtlinie vor; bundesweit 1446 mehr Hausarztsitze „Nun sind das Land und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen gefordert, die Lücken in der hausärztlichen Versorgung zu schließen. Mit 1446 zusätzlichen Sitzen bundesweit sollten spürbare Verbesserungen bei uns auf…

Bettina Müller, Bundestagsabgeordnete, SPD

Bettina Müller (SPD): Schneller zum Arzt

Bundestag verabschiedet Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) „Für viele Menschen ist es ein großes Ärgernis, dass gesetzlich Versicherte länger auf einen Arzttermin warten müssen als privat Versicherte. Diese Ungerechtigkeit beseitigen wir nun mit dem TSVG und sorgen für mehr Sprechstunden und…

Termine