Gestern habe ich zum Versorgungsverbesserungsgesetz geredet. Es ging unter anderem um mehr Hebammen und mehr Pflegekräfte. Da kann man schon mal Maske und Zeit vergessen! Rede_zum_Gesundheitsversorgungs-_und_Pflegeverbesserungsgesetz_im_Bundestag__HP_…
Interview mit Jonas Jordan für die SPD-Mitgliederzeitung vorwärts vom 03.04.2020 Bettina Müller ist gelernte Krankenschwester und seit 2013 für die SPD im Gesundheitsausschuss. Sie warnt: Durch die Corona-Krise könnten 40.000 dringend benötigte Nachwuchskräfte in der Pflege verloren gehen.
Die stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, hat die Sicherstellung der Versorgung während der COVID-19-Pandemie für ältere Menschen gefordert und eine dringende Aufstockung der Schutzausrüstung in der Pflege insgesamt angemahnt. Sommer sagte dazu…
Nachdem auch in Hessen bereits in der vergangenen Woche die ersten Corona-Fälle bekannt geworden sind, ist die Zahl der registrierten Infektionen insbesondere in den letzten Tagen noch einmal deutlich gestiegen. Das Ziel, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen wurde eindeutig…
Das Magazin „defacto“ hat in einem Bericht die Fixierung eines Parkinsonpatienten in den Lahn-Dill-Kliniken in Wetzlar öffentlich gemacht. Die Fixierung erfolgte gegen seinen Willen und ohne die dafür erforderliche richterliche Befugnis. Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr.
Im März dieses Jahres hatten Journalisten das erste Mal darüber berichtet, dass in der Akutpsychiatrie des Klinikums Frankfurt-Höchst unhaltbare Zustände herrschen. Auch aus anderen Kliniken wurden Missstände bekannt. Der zuständige Sozialminister Kai Klose von den Grünen hatte damals Abhilfe versprochen.
Bettina Müller: Ausbildung der Hebammen wird neu geregelt Der Bundestag hat am Donnerstabend den Weg für die Reform der Hebammenausbildung frei gemacht. Mit dem Gesetz, dem der Bundesrat noch zustimmen muss, wird vollständig von der schulischen auf die hochschulische Ausbildung…
In der Aktuellen Stunde des Hessischen Landtags zu Arbeitsbedingungen in hessischen Psychiatrien warnte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, vor einer zunehmenden Chronifizierung psychischer Erkrankungen, deren Ursache sie in dem anhaltenden Personalmangel und den zu…
Zum Tag der Patientensicherheit am morgigen 17. September forderte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, die Sicherheit von Patienten mehr in den Fokus zu rücken. Sommer sagte am Montag in Wiesbaden: „Patientensicherheit hat höchste Priorität.
Die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) war kürzlich zu Besuch im Caritas-Altenpflegeheim Bad Orb, um sich vor Ort das Präventionsprojekt „PEKo“ anzuschauen. Dabei fand die Bundestagsabgeordnete lobende Worte zu Einrichtung und Projekt: „Das Caritas-Altenpflegeheim St. Martin in Bad Orb ist eine…
Das Angehörigenentlastungsgesetz kommt. Damit gibt es bald spürbare Verbesserungen in der Sozialhilfe und bei der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen. Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, Mitglied im Gesundheitsausschuss erklärt: „Viele Angehörige werden vom Sozialamt in Anspruch…
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes über die Ausbildung zu Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und über die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenten (OTA) beschlossen. Der Gesetzentwurf soll nach der Sommerpause im Bundestag beraten werden, damit die neuen bundeseinheitlichen Regelungen für…
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) legt neue Bedarfsplanungsrichtlinie vor; bundesweit 1446 mehr Hausarztsitze „Nun sind das Land und die Kassenärztliche Vereinigung Hessen gefordert, die Lücken in der hausärztlichen Versorgung zu schließen. Mit 1446 zusätzlichen Sitzen bundesweit sollten spürbare Verbesserungen bei uns auf…
Bundestag verabschiedet Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) „Für viele Menschen ist es ein großes Ärgernis, dass gesetzlich Versicherte länger auf einen Arzttermin warten müssen als privat Versicherte. Diese Ungerechtigkeit beseitigen wir nun mit dem TSVG und sorgen für mehr Sprechstunden und…
Wie reagiert man in Berlin auf den zunehmenden Fachkräftemangel und was tut man, um diesem entgegenzuwirken? Um Antwort auf diese und weitere Fragen zu bekommen, hatte die Arbeitsgemeinschaft 60+ in der SPD kürzlich die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) zum monatlichen…
DRK: Richtfest „Über der Seeme“ mit zahlreichen Gästen und Freunden Büdingen. Es sollte ein kleines, beschauliches Fest werden. Das klappte allerdings nicht. Denn das Interesse an der neuen Senioren- und Pflegeeinrichtung „Über der Seeme“ ist sehr groß. Zahlreiche Freunde, Mitarbeiter…
Bettina Müller besucht die DRK Tagespflege / Nachfrage für Service-Wohnen sehr groß Es waren Gespräche unter Expertinnen: SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl folgten der Einladung von Marion Grauel, Geschäftsführerin des DRK Kreisverbands Büdingen e.V. Ziel des Besuchs war…
Als Meilenstein beurteilen Experten den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff, den die SPD-Bundestagsfraktion lange gefordert und endlich in der letzten Legislaturperiode zusammen mit der Union eingeführt hat. Überhaupt, mit den drei Pflegestärkungsgesetzen (PSG) und weiteren Maßnahmen haben wir den jahrelangen Reformstau in der…
Semaglutid heißt das Zauberwort, in das viele Diabetespatienten derzeit ihre Hoffnung setzen. Die Tablette steht kurz vor der Zulassung und hat das Zeug, die lästige Insulinspritze zu ersetzen. Der Vorteil? Es muss nur einmal täglich eingenommen werden und wirkt dann…