Übersicht

Handwerk

Bild: WKB

Bettina Müller im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern

Regelmäßig informiert sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller bei der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern über die aktuelle Lage in den Handwerksbetrieben der Region. Vor kurzem traf sie sich deshalb mit Geschäftsführer Klaus Zeller, der Kreishandwerksmeisterin Esther Hummel und dem stellv. Kreishandwerksmeister Joachim Wagner…

Bettina Müller (SPD) trifft Vulkanbäcker

Zusammen mit Bürgermeisterin Susanne Schaab, Stadtverordnetenvorsteher Hans-Dieter Herget und dem Vorstandsmitglied der Schottener SPD Dr. Andreas Drinkuth hat sich die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller kürzlich mit dem örtlichen Vulkanbäcker Joachim Haas getroffen, um mit ihm über seine Anliegen als regionaler Anbieter…

Fachkräftemangel sorgt für lange Wartezeiten im Handwerk

Die Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern schlägt Alarm: der zunehmende Fachkräftemangel ist daran schuld, dass immer mehr Kunden länger auf Handwerker warten müssen. Im Gespräch mit Esther Hummel, Joachim Wagner und Klaus Zeller von der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern am Rande des Parlamentarischen Abends des…

v.l.n.r.: Kreishandwerksmeister Joachim Wagner, Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, Landtagsabgeordneter Heinz Lotz und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern Klaus Zeller

Eine bestandene Handwerksausbildung – die nimmt dir im Leben keiner mehr

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller setzt sich für eine Stärkung der Handwerksberufe ein. Das betonte sie während eines Gesprächs mit Kreishandwerksmeister Joachim Wagner, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern Klaus Zeller und dem Landtagsabgeordneten Heinz Lotz in Gelnhausen. „Eine bestandene Handwerksausbildung –…

Im Gespräch: Bettina Müller, SPD-Bundestagsabgeordnete und Matthias Lins, Geschäftsführer von „Holzbau Lins“ sowie Bürgermeister Carsten Ullrich und SPD-Vorsitzender Oliver Habekost. Foto: Nils Lieberknecht

Bettina Müller (SPD): Handwerksbetriebe haben unsere Unterstützung

Qualitätssiegel –viele Kunden vertrauen darauf, dass Produkte tatsächlich in sich oder hinter sich haben, was die Gütezeichen verkünden. Und werden mitunter getäuscht. Grund: Die strengen Kontrollen, die im Rahmen der Siegelvergabe vorgeschrieben sind, werden zu lax gehandhabt. Das kritisiert jedenfalls…

Bettina Müller besucht mit Bürgermeister Krätschmer und der SPD Glauburg den Betrieb von Udo Kraft

Bettina Müller (SPD): „Betriebsnahe Berufsschule muss erhalten bleiben“

Ich bin begeistert von der Vielseitigkeit des Dachdeckerbetriebes“, staunte SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller beim Besuch des Dachdeckermeisters Udo Kraft in Stockheim mit Bürgermeister Carsten Krätschmer und der SPD-Glauburg. Bei der Besichtigung des Unternehmensgeländes konnte die Abgeordnete den modern ausgestatteten Familienbetrieb kennenlernen,…

Bettina Müller, Lisa Gnadl und geschäftsführender Gesellschafter Wolfgang Röhrig

Global Player in der Waldsiedlung

Gemeinsam mit ihrer Landtagskollegin Lisa Gnadl besuchte die örtliche Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (beide SPD) die Firma OHL Gutermuth an deren Hauptsitz und Produktionsstandort in der Altenstädter Waldsiedlung. Diplom-Ingenieur Wolfgang Röhrig führte als geschäftsführender Gesellschafter die beiden Abgeordneten durch das Unternehmen,…

Arnold Denk, Lisa Gnadl, Bettina Müller und Mitarbeiter der Wisy AG

Innovationen „Made in Kefenrod“

Beeindruckt zeigten sich die beiden Abgeordneten Müller und Gnadl (beide SPD) von der innovativen Filtertechnik und der großen Möglichkeit CO² durch die Verwendung von Regenwasser zu reduzieren. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten die beiden Sozialdemokratinnen die WISY AG in Kefenrod.

Bettina Müller und Lisa Gnadl im Gespräch

Unternehmen stehen für Arbeit und Wohlstand in der Region

Die heimischen SPD-Abgeordneten Bettina Müller, MdB und Lisa Gnadl, MdL besuchen im Rahmen ihrer Abgeordnetentätigkeit immer wieder regelmäßig Firmen in ihrem Wahlkreis und das hat einen ganz besonderen Grund: „Die Unternehmen stehen für Arbeit und Wohlstand in der Region.“…

Termine