Übersicht

Kinderbetreuung

„Bei dem Thema Kita brennt es in den Städten und Gemeinden“

Bettina Müller, SPD, besucht Kita in Dauernheim Kaum ein Thema beschäftigt die Kommunen im Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller so sehr wie die Frage, wie dringend benötigte Kita-Plätze geschaffen und die Millionenbeträge hierfür aufgebracht werden können. Dies machten auch Ranstadts…

Altenpflege und Kinderbetreuung unter einem Dach

Bettina Müller besichtigt Altes Amtsgericht in Wächtersbach Kürzlich hat die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller zusammen mit Bürgermeister Andreas Weiher, dem Fachbereichsleiter Martin Horst und dem Pflegedienstleiter der Sozialstation Artur Poloczek das Alte Amtsgericht in Wächtersbach besichtigt. Dieses wird gerade umgebaut, damit…

Den Kommunen besser unter die Arme greifen

Bettina Müller informiert sich in Wächtersbach zum Thema Kinderbetreuung Im Gegensatz zu anderen Bundesländern gab es in Hessen keine verbindlichen Stufenpläne zur Öffnung der Kitas – jede Tagesstätte und jede Gemeinde musste selbst die Bedingungen festlegen, unter denen eine Betreuung…

Bild: Angelika Aschenbach

Schwarzgrün sucht den kleinsten gemeinsamen Nenner – Chancen für ein wirklich gutes Gesetz werden vertan

Der Sozial- und Integrationspolitische Ausschuss des Hessischen Landtags hat heute in einer öffentlichen Anhörung Änderungen am Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) erörtert. Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl, begrüßte, dass im novellierten HKJGB wesentliche Forderungen der SPD zur Verbesserung…

Bild: Angelika Aschenbach

Verantwortung nicht an andere delegieren – Minister Klose muss endlich einen Plan für die Kitas vorlegen

Die familienpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, hat Sozialminister Kai Klose (Grüne) erneut aufgefordert, einen Fahrplan zur Wiedereröffnung der hessischen Kitas vorzulegen. Gnadl sagte, die Sitzung des sozial- und integrationspolitischen Ausschusses des Landtags (SIA)…

Bild: Angelika Aschenbach

Klose muss Fahrplan für Hessen vorlegen – SPD-Fraktion begrüßt schrittweise Rückkehr zum Regelbetrieb der Kitas

Die sozial- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, begrüßt die Ergebnisse der gemeinsamen Beratungen des Bundesfamilienministeriums unter Ministerin Franziska Giffey und der Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder zu einer schrittweisen Wiederaufnahme der Kindertagesbetreuung. „Der gemeinsame Beschluss…

KITAs sind systemrelevant – immer!

Familien brauchen kreative Lösungen! „Die zentrale Voraussetzung für Eltern, in ihrem Beruf arbeiten zu können, sind die Kitas! Sie (und damit die Erzieherinnen und Erzieher) übernehmen die wichtigen Bildungs- und Versorgungsaufgabe, und bieten allen kleinen Kindern ein stabiles Umfeld für…

Bild: Angelika Aschenbach

Schwarzgrün darf Frage der Elternbeiträge zur Betreuung nicht einfach aussitzen

Die stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, hat die schwarzgrüne Landesregierung erneut aufgefordert, eine Lösung für die Frage der Elternbeiträge zur Kinderbetreuung zu schaffen. Diese müsse sowohl die Kitas, als auch die Kindertagespflege und…

„Kinderbetreuung stellt Sinntal vor Herausforderungen“

Bettina Müller im Gespräch mit Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich Der direkte Kontakt zu den Kommunen in ihrem Wahlkreis ist der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Müller ein wichtiges Anliegen. Deshalb trifft sie sich regelmäßig mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, um über aktuelle Themen…

Bild: Angelika Aschenbach

Keine Kita-Politik auf Kosten der Kommunen

In der Aktuellen Stunde der SPD zum Gute-Kita-Gesetz forderte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozial- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, die schwarzgrüne Koalition auf, mehr originäre Landesmittel in den Ausbau der Kinderbetreuung zu investieren. Gnadl sagte…

Termine