Bettina Müller, SPD, besucht Kita in Dauernheim Kaum ein Thema beschäftigt die Kommunen im Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller so sehr wie die Frage, wie dringend benötigte Kita-Plätze geschaffen und die Millionenbeträge hierfür aufgebracht werden können. Dies machten auch Ranstadts…
Bettina Müller besichtigt Altes Amtsgericht in Wächtersbach Kürzlich hat die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller zusammen mit Bürgermeister Andreas Weiher, dem Fachbereichsleiter Martin Horst und dem Pflegedienstleiter der Sozialstation Artur Poloczek das Alte Amtsgericht in Wächtersbach besichtigt. Dieses wird gerade umgebaut, damit…
Bettina Müller informiert sich in Wächtersbach zum Thema Kinderbetreuung Im Gegensatz zu anderen Bundesländern gab es in Hessen keine verbindlichen Stufenpläne zur Öffnung der Kitas – jede Tagesstätte und jede Gemeinde musste selbst die Bedingungen festlegen, unter denen eine Betreuung…
Ab dem 2. Juni soll die Kinderbetreuung in den Einrichtungen und bei Tageseltern wieder aufgenommen werden. Bis dahin sind es gerade noch zwei Wochen – und bis heute gibt es keine verlässlichen Informationen und Empfehlungen, wie die Wiederaufnahme erfolgen…
Der Sozial- und Integrationspolitische Ausschuss des Hessischen Landtags hat heute in einer öffentlichen Anhörung Änderungen am Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) erörtert. Die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Lisa Gnadl, begrüßte, dass im novellierten HKJGB wesentliche Forderungen der SPD zur Verbesserung…
Die familienpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, hat Sozialminister Kai Klose (Grüne) erneut aufgefordert, einen Fahrplan zur Wiedereröffnung der hessischen Kitas vorzulegen. Gnadl sagte, die Sitzung des sozial- und integrationspolitischen Ausschusses des Landtags (SIA)…
Die sozial- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, begrüßt die Ergebnisse der gemeinsamen Beratungen des Bundesfamilienministeriums unter Ministerin Franziska Giffey und der Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder zu einer schrittweisen Wiederaufnahme der Kindertagesbetreuung. „Der gemeinsame Beschluss…
Familien brauchen kreative Lösungen! „Die zentrale Voraussetzung für Eltern, in ihrem Beruf arbeiten zu können, sind die Kitas! Sie (und damit die Erzieherinnen und Erzieher) übernehmen die wichtigen Bildungs- und Versorgungsaufgabe, und bieten allen kleinen Kindern ein stabiles Umfeld für…
Die stellvertretende Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, hat die schwarzgrüne Landesregierung erneut aufgefordert, eine Lösung für die Frage der Elternbeiträge zur Kinderbetreuung zu schaffen. Diese müsse sowohl die Kitas, als auch die Kindertagespflege und…
Die Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nancy Faeser, spricht sich dafür aus, die Eltern von Kindern, deren Kitas wegen der Covid-19-Schutzmaßnahmen geschlossen sind, von den Gebühren zu befreien. „Die Familien sind derzeit großen Belastungen ausgesetzt, viele sehen sich durch…
Bettina Müller im Gespräch mit Sinntals Bürgermeister Carsten Ullrich Der direkte Kontakt zu den Kommunen in ihrem Wahlkreis ist der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Müller ein wichtiges Anliegen. Deshalb trifft sie sich regelmäßig mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, um über aktuelle Themen…
In der Aktuellen Stunde der SPD zum Gute-Kita-Gesetz forderte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozial- und familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Lisa Gnadl, die schwarzgrüne Koalition auf, mehr originäre Landesmittel in den Ausbau der Kinderbetreuung zu investieren. Gnadl sagte…
Als „völlig zutreffend“ hat der sozial- und familienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Gerhard Merz die Feststellung von Bundeskanzlerin Merkel bezeichnet, dass auch Hessen vom Gute-Kita-Gesetz profitieren werde. „Sie müsste allerdings einmal direkt mit ihrem CDU-Parteifreund Stefan Grüttner reden…
Der sozial- und familienpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Gerhard Merz, hat das vermurkste schwarzgrüne Modell der Gebühren“befreiung“ für Drei- bis Sechsjährige erneut massiv kritisiert. Merz sagte dazu am Montag in Wiesbaden: „Viele Eltern haben zu Beginn des Kita-Jahres…
Wie bei fast allen Kommunen spielen auch in Gedern die Finanzen eine bedeutsame Rolle. Wir Kommunen erhalten immer mehr Aufgaben, die uns jeden Tag vor neue, insbesondere finanzielle Herausforderungen stellen. Die finanziellen Verbindlichkeiten schränken unseren Handlungsspielraum massiv ein. Gestalten ist…