Ten years in the making: nach langen Diskussionen hat der Bundestag in der vergangenen Woche die Grundrente beschlossen. Endlich hat die Union dem öffentlichen Druck nachgegeben, ihre Verzögerungstaktik eingestellt und den Weg frei gemacht für diesen wichtigen Baustein im Kampf…
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen: Eltern, die neben dem Home Office ihre Kinder bertreuen müssen; Arbeitnehmer, die in Kurzarbeit sind und weniger Lohn erhalten; Selbstständige, denen das Einkommen wegbricht. Auch die ökonomischen Folgen der Krise sind noch…
Vom Parteitag der SPD Anfang Dezember wurde vor allem über Personalentscheidungen, den Umgang mit der Koalition und einen nicht genauer definierten „Linksruck“ berichtet, der von vielen Kommentatoren mit Vergangenheitsbewältigung und dem Rückzug aus der politischen und gesellschaftlichen Mitte übersetzt wurde.
Jedes fünfte Kind ist in Deutschland mindestens 5 Jahre dauerhaft oder wiederkehrend von Armut betroffen, weitere 10 Prozent leben zumindest kurzzeitig in Armut. Diese erschreckenden Zahlen gehen aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Kinderarmut bedeutet in Deutschland in der Regel…
Als mir mein Schwiegersohn vorschlug, zur Entspannung einmal die TV-Serie „Star Trek: Discovery“ zu schauen, fand ich die Idee verrückt. Aber ich habe mich darauf eingelassen. Nicht zuletzt deshalb, weil mir Talkshows wie Maischberger, Lanz oder Will einfach zum Halse…