Übersicht

Kolumne

Zeitenwende in Europa

Vom Main-Kinzig-Kreis nach Lemberg sind es keine 1.100 Kilometer, in unserer direkten Nachbarschaft werden Freiheit und Demokratie in einem Völkerrechtswidrigen Krieg angegriffen. Das ist auch eine Woche nach dem Einmarsch der russischen Soldaten in der Ukraine erschütternd, schien bis vor…

Die SPD stellt sich neu auf

Es war vor zwei Jahren für viele eine große Überraschung, als nach einem langwierigen Auswahlprozess nicht Olaf Scholz und Klara Geywitz, sondern Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken bei der Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz die meisten Stimmen erhielten. Die Partei stand damals…

Ein moderner Sozialstaat für eine neue Arbeitswelt

Vom Parteitag der SPD Anfang Dezember wurde vor allem über Personalentscheidungen, den Umgang mit der Koalition und einen nicht genauer definierten „Linksruck“ berichtet, der von vielen Kommentatoren mit Vergangenheitsbewältigung und dem Rückzug aus der politischen und gesellschaftlichen Mitte übersetzt wurde.

Kolumne: Gleiche Chancen für alle Kinder

Jedes fünfte Kind ist in Deutschland mindestens 5 Jahre dauerhaft oder wiederkehrend von Armut betroffen, weitere 10 Prozent leben zumindest kurzzeitig in Armut. Diese erschreckenden Zahlen gehen aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Kinderarmut bedeutet in Deutschland in der Regel…

Kolumne: Was wir von „Star Trek“ lernen können

Als mir mein Schwiegersohn vorschlug, zur Entspannung einmal die TV-Serie „Star Trek: Discovery“ zu schauen, fand ich die Idee verrückt. Aber ich habe mich darauf eingelassen. Nicht zuletzt deshalb, weil mir Talkshows wie Maischberger, Lanz oder Will einfach zum Halse…

Termine