Übersicht

Kommunen

Das Land ist verantwortlich für die verschuldeten hessischen Kommunen

Minister Schäfer teilte in seiner Regierungserklärung im Landtag mit, wie das Land seine Kreise, Gemeinden und Städte finanziell ausstattet. Denn das Land ist dazu verpflichtet, den Kommunen ausreichend Geld für ihre Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Letztendlich kümmern sich die Kreise, Städte und Gemeinden um die alltäglichen Dinge unseres Lebens. Freundlich gesagt kommentiere ich die Regierungserklärung so: Ich bin enttäuscht!

Bettina Müller: Büdinger Familienzentrum erhält Neunzig Tausend Euro aus Förderprogramm

Büdingen darf sich über ein vorweihnachtliches Geschenk freuen: Das Familienzentrum (Wichtelhaus) in der Gymnasiumstrasse erhält Neunzig Tausend Euro aus Fördermittel des Bund-Länder-Programm „Investitionspaket Soziale Integration im Quartier“. Mit diesem Geld soll das Familienzentrum vor Ort inklusiv und generationenübergreifend ausgebaut werden,…

Für mehr kommunale Verantwortung in der Pflege

Als Meilenstein beurteilen Experten den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff, den die SPD-Bundestagsfraktion lange gefordert und endlich in der letzten Legislaturperiode zusammen mit der Union eingeführt hat. Überhaupt, mit den drei Pflegestärkungsgesetzen (PSG) und weiteren Maßnahmen haben wir den jahrelangen Reformstau in der…

Hoher Besuch im Internationalen Schrebergarten in Büdingen

Vor gut einem Jahr startete in Büdingen das Projekt „Internationaler Schrebergarten“. Das Projekt wird von Programm zur Stärkung der Gemeinwesenarbeit des Hessischen Sozialministeriums unterstützt. Mit Kindern und Familienangehörigen sind es ca. 150 Personen die hier der Gartenarbeit nachgehen. Schon nach…

Trotz knapper Kassen Zukunft gestalten

„Der ländlichen Raum kann auch trotz knapper Kassen zukunftsfähig gestaltet werden, dass sehen wir an Ortenberg und besonders dem Stadtteil Lißberg“, erklärt Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring während des Besuches des Vorsitzenden der SPD Hessen Thorsten-Schäfer Gümbel und der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller.

Bettina Müller und Lothar Büttner vor dem Rathaus Bad Soden-Salmünster

Bettina Müller (SPD): „Lärmschutz muss größere Beachtung finden“

Im Rahmen ihrer Bürgermeistertour sprach Bundestagsabgeordnete Bettina Müller mit Bad Soden-Salmünsters Bürgermeister Lothar Büttner. Thema war unteranderem der Ausbau der Bahnstrecke Gelnhausen-Fulda sowie der Lärmschutz entlang der A66. „Beim Ausbau der Strecke müssen die menschlichen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden. Der…

Bettina Müller (SPD) im Gespräch mit Gründaus Bürgermeister Helfrich

Junge Familien fühlen sich in Gründau wohl

„Eine gute Anbindung und jahrzehntelanges Engagement von Wirtschaft und Politik trägt dazu bei, dass Gründau gut da steht – sowohl finanziell als auch infrastrukturell“, berichtet Gerald Helfrich, Bürgermeister der Gründau, im Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Müller. Im Rahmen ihrer…

Bekommt Orleshausen jemals eine Verkehrsentlastung

Lange schon schwelt in Orleshausen die Diskussion um eine Ostumfahrung. Unterstützung bekommt der Ortsbeirat unter anderem von der SPD. Bei einem erneuten Ortstermin trafen sich die heimischen Abgeordneten Bettina Müller und Lisa Gnadl gemeinsam mit dem SPD Fraktionsvorsitzenden Manfred Scheid-Varisco…

Bettina Müller, Lisa Gnadl und geschäftsführender Gesellschafter Wolfgang Röhrig

Global Player in der Waldsiedlung

Gemeinsam mit ihrer Landtagskollegin Lisa Gnadl besuchte die örtliche Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (beide SPD) die Firma OHL Gutermuth an deren Hauptsitz und Produktionsstandort in der Altenstädter Waldsiedlung. Diplom-Ingenieur Wolfgang Röhrig führte als geschäftsführender Gesellschafter die beiden Abgeordneten durch das Unternehmen,…

Arnold Denk, Lisa Gnadl, Bettina Müller und Mitarbeiter der Wisy AG

Innovationen „Made in Kefenrod“

Beeindruckt zeigten sich die beiden Abgeordneten Müller und Gnadl (beide SPD) von der innovativen Filtertechnik und der großen Möglichkeit CO² durch die Verwendung von Regenwasser zu reduzieren. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten die beiden Sozialdemokratinnen die WISY AG in Kefenrod.

Einzelhandel: „Der großen Konkurrenz Paroli bieten“

Im Gespräch mit Büdingens Bürgermeister Erich Spamer und 1. Stadträtin Henrike Strauch informierten sich Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, die auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kommunales im deutschen Bundestag ist sowie die hessische Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl nach den zukünftigen Herausforderungen in Büdingen. Im…

Bettina Müller (SPD): Versprochene Gelder müssen allen zu Gute kommen

„Mal Hü, mal Hott! Wieso erst Millionenbeträge für den Main-Kinzig-Kreis angekündigt werden und wir dann leer ausgehen sollen, erschließt sich mir nicht“, erklärt Müller. Die Bundestagabgeordnete Bettina Müller (SPD) reagiert verärgert auf die vom Bundesfinanzministerium vorgelegten Förderrichtlinien des neu aufgelegten…

Termine