Bürgerschaftliches Engagement für die Interessen der Allgemeinheit kennen wir gerade bei uns in den ländlichen Räumen schon seit langem. Immer wieder fanden und finden Menschen zusammen, um ehrenamtlich öffentliche Aufgaben wie zum Beispiel zum Beispiel Brandschutz durch die freiwilligen Feuerwehren…
Als Meilenstein beurteilen Experten den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff, den die SPD-Bundestagsfraktion lange gefordert und endlich in der letzten Legislaturperiode zusammen mit der Union eingeführt hat. Überhaupt, mit den drei Pflegestärkungsgesetzen (PSG) und weiteren Maßnahmen haben wir den jahrelangen Reformstau in der…
Vor gut einem Jahr startete in Büdingen das Projekt Internationaler Schrebergarten. Das Projekt wird von Programm zur Stärkung der Gemeinwesenarbeit des Hessischen Sozialministeriums unterstützt. Mit Kindern und Familienangehörigen sind es ca. 150 Personen die hier der Gartenarbeit nachgehen. Schon nach…
Der ländlichen Raum kann auch trotz knapper Kassen zukunftsfähig gestaltet werden, dass sehen wir an Ortenberg und besonders dem Stadtteil Lißberg, erklärt Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring während des Besuches des Vorsitzenden der SPD Hessen Thorsten-Schäfer Gümbel und der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller.
Im Rahmen ihrer Bürgermeistertour sprach Bundestagsabgeordnete Bettina Müller mit Bad Soden-Salmünsters Bürgermeister Lothar Büttner. Thema war unteranderem der Ausbau der Bahnstrecke Gelnhausen-Fulda sowie der Lärmschutz entlang der A66. Beim Ausbau der Strecke müssen die menschlichen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden. Der…
Ein Ort an dem Kinder noch Kinder sein können, beschreibt Bettina Müller, SPD-Bundestagsabgeordnete, das Naturkinderland Erlenhof in Stockheim. Gemeinsam mit Bürgermeister Carsten Krätschmer und der SPD Glauburg hat sie die Einrichtung nun besucht. Isabella Drung, Mitbegründerin des Projektes, führte…
Während ihrer Tour durch den Wahlkreis besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Heinz Lotz und Bürgermeister Andreas Weiher die HKS Dreh-Antriebe GmbH in Wächtersbach. An den zwei Standorten in Aufenau konnten sich die Politiker von den zahlreichen…
Im nächsten Jahr eröffnet die neue Palliativstation am Krankenhaus Schlüchtern. Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, Landrat Thorsten Stolz und die SPD-Schlüchtern konnten vor Ort den Baufortschritt begutachten und sich vom Konzept der neuen Station überzeugen. Den Menschen wird ein Leben bis zum…
Eine gute Anbindung und jahrzehntelanges Engagement von Wirtschaft und Politik trägt dazu bei, dass Gründau gut da steht – sowohl finanziell als auch infrastrukturell, berichtet Gerald Helfrich, Bürgermeister der Gründau, im Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Müller. Im Rahmen ihrer…
Keine Frage: Die Dorfentwicklung hat für Bürgermeister Rudi Kessler oberste Priorität. Was er sich aber fragt, ist, woher das Geld dafür nehmen? Nicht, dass es an Fördertöpfen mangeln würde. Doch im Dschungel der verschiedenen Programme fehlt der Überblick, wie er…
Lange schon schwelt in Orleshausen die Diskussion um eine Ostumfahrung. Unterstützung bekommt der Ortsbeirat unter anderem von der SPD. Bei einem erneuten Ortstermin trafen sich die heimischen Abgeordneten Bettina Müller und Lisa Gnadl gemeinsam mit dem SPD Fraktionsvorsitzenden Manfred Scheid-Varisco…
Gemeinsam mit ihrer Landtagskollegin Lisa Gnadl besuchte die örtliche Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (beide SPD) die Firma OHL Gutermuth an deren Hauptsitz und Produktionsstandort in der Altenstädter Waldsiedlung. Diplom-Ingenieur Wolfgang Röhrig führte als geschäftsführender Gesellschafter die beiden Abgeordneten durch das Unternehmen,…
Beeindruckt zeigten sich die beiden Abgeordneten Müller und Gnadl (beide SPD) von der innovativen Filtertechnik und der großen Möglichkeit CO² durch die Verwendung von Regenwasser zu reduzieren. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten die beiden Sozialdemokratinnen die WISY AG in Kefenrod.
Im Gespräch mit Büdingens Bürgermeister Erich Spamer und 1. Stadträtin Henrike Strauch informierten sich Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, die auch Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kommunales im deutschen Bundestag ist sowie die hessische Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl nach den zukünftigen Herausforderungen in Büdingen. Im…
In Biebergemünd gehen wir gemeinsam nach vorne, stellt Bürgermeister Weber zu Beginn des Gespräches direkt fest. Davon konnte sich Bettina Müller (SPD), Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kommunales im deutschen Bundestag, vor Ort überzeugen. Die drei Fraktionen packen zusammen an und erreichen…
Die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und der Landtagsabgeordnete Heinz Lotz sind entsetzt über den Steinwurf auf die Polizeistation in Schlüchtern. Erst vor wenigen Tagen besuchten die beiden Abgeordneten die Station. Die gute Arbeit der Polizei in Schlüchtern verdient Respekt. Eine solche…
Mal Hü, mal Hott! Wieso erst Millionenbeträge für den Main-Kinzig-Kreis angekündigt werden und wir dann leer ausgehen sollen, erschließt sich mir nicht, erklärt Müller. Die Bundestagabgeordnete Bettina Müller (SPD) reagiert verärgert auf die vom Bundesfinanzministerium vorgelegten Förderrichtlinien des neu aufgelegten…
Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes wird Bettina Müller auch wie in den letzten Jahren mit der Knutschkugel unterwegs sein. Mit dem kleinen Wohnwagen lädt Bettina Müller alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum persönlichen Gespräch ein. Mein Favorit ist und bleibt die…
Die gute Nachricht: Im Bundestag haben wir die Ehe für Alle durchgeboxt. Für mich persönlich eine Herzensangelegenheit, habe ich doch seit meinem ersten Tag im Bundestag dafür gekämpft, die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Mit der Ehe für…
Ein Teilsieg ist errungen: Eine komplett neue Lärmschutzwand soll in Höchst endlich für Ruhe sorgen. Leider ist unklar, wie viel Geduld die Anwohnerinnen und Anwohner noch aufbringen müssen bis die Wand steht, sagt die Bundestagsabgeordnete, die von HessenMobil über das…