Kommunalwahl am 14. März 2021 Insbesondere den Zusammenhalt im ländlichen Raum zu stärken ist mir eine Herzensangelegenheit. Das kreiseigene Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums ist dabei ein Erfolgsmodell, für dessen Fortsetzung ich mich stark mache! Ich wohne selbst mit…
In dieser Woche wurde angekündigt, dass zum 9. Februar alle hessischen Impfzentren öffnen. Damit gibt es immerhin Klarheit für die Kommunen und auch die Bürgerinnen und Bürger wissen, woran sie sind. Dennoch ist der 9. Februar viel zu spät. Gerade…
Der am gestrigen Donnerstag von Umweltministerin Hinz (Grüne) vorgestellte Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“ ist nach Ansicht der für den Bereich ländlichen Räume zuständigen Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Knut John und Heinz Lotz, lediglich eine…
Heute Morgen konnte man lesen, dass die hessische Landesregierung alle BürgerInnen über 80 per Brief über die Vergabe der Impftermine informieren möchte. Das ist zumindest in der Informationspolitik ein erster richtiger Schritt. Katastrophal finde ich allerdings, dass weiterhin an der…
Ländliche Regionen als attraktive und vitale Lebensräume zu erhalten – dafür setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein. Ein Bundesprogramm für die ländliche Entwicklung (BULE) hilft dabei. Davon konnte nun Ortenberg profitieren. Der Magistrat der Stadt, mit Bürgermeisterin…
Wir müssen von diesem romantischen Bild einiger Großstadt-Grünen auf den ländlichen Raums wegkommen. Wir vom Land sind nicht das Freilichtmuseum für gelangweilte Großstädter. Lebensmittel wachsen bei uns und nicht in schicken Frankfurter Lofts. Es geht nicht darum, das Land zu erhalten, sondern es weiterzuentwickeln. Schließlich lebt die Hälfte der hessischen Bevölkerung hier. Aber das wird nur allzu gerne vergessen
Hocherfreut zeigt sich SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller über den positiven Förderbescheid, den das KuKi Schlüchtern nun für ihren Projektantrag „KulturFeierhaus“ erhalten hat. Mit 93.009 Euro wird das Projekt aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert. „Es freut mich, dass der Verein…
In der Aktuellen Stunde zur Verkehrsanbindung im ländlichen Raum hat der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Günter Rudolph, eine Mobilität gefordert, die nicht vom Wohnort und vom Einkommen abhängig sein dürfe. Rudolph sagte am Donnerstag in Wiesbaden: „Die…
Die Aktuelle Stunde von CDU und Grünen zu den sogenannten Bürgerbussen nutzte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Tobias Eckert, um der CDU die Vernachlässigung der Mobilität im ländlichen Raum vorzuwerfen. Eckert sagte in der Debatte am Donnerstag…
SPD-Politiker beleuchten Lebensqualität im ländlichen Raum/ Kritik am Handeln der Landesregierung und Versäumnis der Kassenärztlichen Vereinigung ORTENBERG – Zu einer Diskussion über die Lebensqualität im ländlichen Raum hatten die Bundestagsabgeordneten der SPD Bettina Müller und Ulli Nissen in das Bürgerhaus…
Die Bundestagsabgeordneten Bettina Müller und Ulli Nissen laden Bürger zu Podiumsdiskussion ein Unsere Lebensqualität in den Städten und Gemeinden hängt entscheidend von der Qualität kommunaler Daseinsvorsorge ab. Dazu gehören nicht nur selbstverständliche kommunale Leistungen wie die Versorgung mit Strom und…
SPD-Diskussionsveranstaltung am 20. Juni in Frammersbach Die Möglichkeiten und Grenzen der länderübergreifenden Zusammenarbeit von Kommunen ist das Thema einer Diskussionsveranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion am Mittwoch, den 20. Juni 2018, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Wirtshaus 1890 in Frammersbach (Jahnstraße 1).
Der ländliche Raum war gestern Gegenstand einer Plenardebatte im Hessischen Landtag. Hintergrund der Debatte war eine Große Anfrage der SPD, in der sich die Sozialdemokraten in knapp 100 Fragen von der schwarzgrünen Landesregierung Aufschluss darüber verschaffen wollten, wie es um…
Land gibt Kommunen zu wenig Geld für ländliche Daseinsvorsorge „Herr Bouffier gibt sich als großzügiger Spender für den ländlichen Raum. Jetzt, kurz vor der Wahl. Dabei hat er in den vergangenen viereinhalb Jahren jede Gelegenheit ausgelassen, die Städte und Gemeinden…
Das ist kein Phänomen, dass nur den Altkreis Gelnhausen betrifft: Immer mehr Menschen zieht es vom Land in die großen Städte. Damit steigen die Kosten des täglichen Lebens auf dem Land. So werden die Wege zu Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen…
Anlässlich des Tages der Städtebauförderung berichte Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) über eine Vielzahl von Maßnahmen, die im Main-Kinzig-Kreis und der Wetterau durch die Städtebauförderung ermöglicht wurden. Insgesamt flossen 58 Millionen Euro Förderung in den Main-Kinzig-Kreis und die Wetterau, um Bauvorhaben…