Lärmschutz, Barrierefreiheit und die Sicherheit, dass die Kommunen nicht auf den Kosten für Eisenbahnkreuzungen sitzenbleiben. Diese drei Punkte hatte der Main-Kinzig-Kreises als Ergebnis des Dialogforums für den Ausbau des dritten und vierten Gleises zwischen Hanau und Geldhauses gefordert. Nun hat der Bund…
Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD) bittet die schwarz-grüne Landesregierung dringend um Unterstützung „So viel steht fest: In Sachen Umwelt- und Klimaschutz müssen wir auf die Schiene setzen. Hierin sind sich alle demokratischen Parteien mittlerweile einig. Der Ausbau des umweltfreundlichen Verkehrsträgers…
MKK-Bundestagsabgeordnete von CDU und SPD setzen sich in Berlin gemeinsam für Lärmschutz und Barrierefreiheit ein „Der MKK ist schon jetzt sehr geplagt: Den Lärm des Flugverkehrs nach Frankfurt, der Autobahnen wie auch der Schiene mit Güter- und Personenverkehr empfinden viele…
Im Rahmen ihrer Bürgermeistertour sprach Bundestagsabgeordnete Bettina Müller mit Bad Soden-Salmünsters Bürgermeister Lothar Büttner. Thema war unteranderem der Ausbau der Bahnstrecke Gelnhausen-Fulda sowie der Lärmschutz entlang der A66. Beim Ausbau der Strecke müssen die menschlichen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden. Der…
Ein Teilsieg ist errungen: Eine komplett neue Lärmschutzwand soll in Höchst endlich für Ruhe sorgen. Leider ist unklar, wie viel Geduld die Anwohnerinnen und Anwohner noch aufbringen müssen bis die Wand steht, sagt die Bundestagsabgeordnete, die von HessenMobil über das…
„Es gibt erste Signale, dass die Menschen in Höchst auf Entlastung durch verbesserten Lärmschutz hoffen können“, sagt Bettina Müller. Sie sei heute vom Bundesverkehrsministerium unterrichtet worden, dass „in einem gemeinsamen Termin zwischen Bundes- und Landesvertretern (…) die rechtlichen Rahmenbedingungen (…)…
Es gibt erste Signale, dass die Menschen in Bad Soden-Salmünster auf Entlastung durch verbesserten Lärmschutz hoffen können, sagt Bettina Müller. Sie sei heute vom Bundesverkehrsministerium unterrichtet worden, ( ) dass auf der Kinzigtalbrücke bei Ahl die vorhandenen Acrylglas-Geländerausfachungen durch 2 m…
Die Anwohnerinnen und Anwohner in Höchst empfinden den Lärm als unzumutbare Belastung. Es wird Zeit, dass hier etwas geschieht, fordert die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller. Zusammen mit der Bürgermeisterkandidatin Kerstin Schüler hat Bettina Müller die Lärmschutzwand an der A 66 in…