Übersicht

Wahlkreis

Bettina Müller unterstützt transatlantischen Jugendaustausch Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA oder als Gastfamilie eine*n Austauschschüler*in aufnehmen

US-Kongress den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) erhalten Jugendliche Vollstipendien für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land. Bundestags- und Kongressabgeordnete engagieren sich als Paten bzw. Patinnen für die jungen „Kultur-Botschafter*innen“. Noch bis zum…

VdK-Spitzengespräch zum Sozialstaat der Zukunft mit den Wetterauer SPD-Politikerinnen aus Kreis, Land und Bund Becker-Bösch, Gnadl, Pawlik und Müller

Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen lud die Vorsitzende des VdK Kreisverbands Friedberg, Ellen Benölken die Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl, die beiden Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik und Bettina Müller und die Erste Kreisbeigeordnete des Wetteraukreises Stephanie Becker Bösch (alle…

Radio hören – auch ohne Strom

Bettina Müller (MdB) informiert sich im Radio-Museum über Rundfunktechnik   Über nahezu 100 Jahre Rundfunkgeschichte informierte sich die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller bei ihrem Besuch im Radio-Museum Linsengericht. Neben der Besichtigung von historischen Radiogeräten stand auch ein Meinungsaustausch mit den Technikern…

Bettina Müller, Bundestagsabgeordnete, SPD

Müller und Tauber setzen sich für schnelles Internet ein

Der Ausbau der Internet-Infrastruktur im Kreisgebiet stand im Mittelpunkt eines Gesprächstermins im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und ihr Unions-Kollege Dr. Peter Tauber hatten den Parlamentarischen Staatssekretär Steffen Bilger und die Fachabteilung des Ministeriums dafür…

Bettina Müller (SPD) besucht Hammerwaldschule in Hirzenhain

„Dringender Handlungsbedarf bei Förderung von geistig behinderten Schülerinnen und Schülern mit psychischer Erkrankung.“   Die Hammerwaldschule in Hirzenhain ist eine Förderschule des Wetteraukreises mit dem Schwerpunkt der geistigen Entwicklung. Beim ihrem Besuch der Schule wurde die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller (SPD)…

Bettina Müller (SPD) besucht LebMal Club in Gelnhausen

Wichtiger Beitrag für den sozialen Zusammenhalt   Seit 2005 besteht der LebMal Club in Gelnhausen, eine Kooperation der Lebenshilfe Gelnhausen und der Maltheser, die einen Freizeittreff für Menschen mit Handicap geschaffen haben in dem sich die Besucherinnen und Besucher aus…

Bericht des Kreis Anzeigers vom 19.07.2018: „Mit viel Lie­be und Lei­den­schaft“

VI­SI­TE: Bet­ti­na Mül­ler und Swen Bas­ti­an in­for­mie­ren sich über die Ge­schäfts­idee des Se­cond­hand-La­dens „bon­ni & kleid“ SCHOT­TEN (sw). „Un­ser Phi­lo­so­phie ist ein­fach: Wir er­hal­ten Spen­den aus der Be­völ­ke­rung, die wir mit ei­nem eh­ren­amt­li­chen Te­am in un­se­rem La­den ver­kau­fen. Den Rei­ner­lös…

Sommertour Bettina Müller, SPD: Ehrenamt wertschätzen

Mehrgenerationenhaus Anton in Gründau stärkt den sozialen Zusammenhalt „Mein Wahlkreis ist von einem breiten ehrenamtlichen Engagement geprägt. Man braucht nur einen Blick in die Zeitung zu werfen und sieht die Erfolge, historischen Jubiläen, die vielen Feste, Veranstaltungen und ehrenamtlichen Aktivitäten…

Hoher Besuch im Internationalen Schrebergarten in Büdingen

Vor gut einem Jahr startete in Büdingen das Projekt „Internationaler Schrebergarten“. Das Projekt wird von Programm zur Stärkung der Gemeinwesenarbeit des Hessischen Sozialministeriums unterstützt. Mit Kindern und Familienangehörigen sind es ca. 150 Personen die hier der Gartenarbeit nachgehen. Schon nach…

Trotz knapper Kassen Zukunft gestalten

„Der ländlichen Raum kann auch trotz knapper Kassen zukunftsfähig gestaltet werden, dass sehen wir an Ortenberg und besonders dem Stadtteil Lißberg“, erklärt Bürgermeisterin Ulrike Pfeiffer-Pantring während des Besuches des Vorsitzenden der SPD Hessen Thorsten-Schäfer Gümbel und der Bundestagsabgeordneten Bettina Müller.

v.l.n.r.: Kreishandwerksmeister Joachim Wagner, Bundestagsabgeordnete Bettina Müller, Landtagsabgeordneter Heinz Lotz und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern Klaus Zeller

Eine bestandene Handwerksausbildung – die nimmt dir im Leben keiner mehr

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller setzt sich für eine Stärkung der Handwerksberufe ein. Das betonte sie während eines Gesprächs mit Kreishandwerksmeister Joachim Wagner, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern Klaus Zeller und dem Landtagsabgeordneten Heinz Lotz in Gelnhausen. „Eine bestandene Handwerksausbildung –…

Im Gespräch: Bettina Müller, SPD-Bundestagsabgeordnete und Matthias Lins, Geschäftsführer von „Holzbau Lins“ sowie Bürgermeister Carsten Ullrich und SPD-Vorsitzender Oliver Habekost. Foto: Nils Lieberknecht

Bettina Müller (SPD): Handwerksbetriebe haben unsere Unterstützung

Qualitätssiegel –viele Kunden vertrauen darauf, dass Produkte tatsächlich in sich oder hinter sich haben, was die Gütezeichen verkünden. Und werden mitunter getäuscht. Grund: Die strengen Kontrollen, die im Rahmen der Siegelvergabe vorgeschrieben sind, werden zu lax gehandhabt. Das kritisiert jedenfalls…

Motorradtour durch den Wahlkreis

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Müller und der Wächtersbacher Bürgermeister Andreas Weiher laden am Sonntag, den 27. August 2017, zu einer chilligen Motorradtour durch den Wahlkreis 175 ein. Der Wahlkreis ist ein ideales Terrain, um mit dem Motorrad auszufahren. „Touristisch hat sich…

Bettina Müller besucht mit Bürgermeister Krätschmer und der SPD Glauburg den Betrieb von Udo Kraft

Bettina Müller (SPD): „Betriebsnahe Berufsschule muss erhalten bleiben“

Ich bin begeistert von der Vielseitigkeit des Dachdeckerbetriebes“, staunte SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Müller beim Besuch des Dachdeckermeisters Udo Kraft in Stockheim mit Bürgermeister Carsten Krätschmer und der SPD-Glauburg. Bei der Besichtigung des Unternehmensgeländes konnte die Abgeordnete den modern ausgestatteten Familienbetrieb kennenlernen,…

Termine